Die blaue Blume, Metrum
Hallo zusammen,
ich komme echt nicht weiter, kann mir jemand das Metrum dieses Gedichtes von Eichendorff sagen?
Ich suche die blaue Blume, / Ich suche und finde sie nie, / Mir träumt, dass in der Blume / Mein gutes Glück mir blüh. /
Ich wandre mit meiner Harfe / Durch Länder, Städt und Au'n, / Ob nirgends in der Runde / Die blaue Blume zu schaun. /
Ich wandre schon seit lange / Hab lang gehofft, vertraut, / Doch ach, noch nirgends hab ich / Die blaue Blum geschaut. /
Vielen Dank
2 Antworten
Ich schätze, es handelt sich um einen Daktylus, einen aus einem langen bzw. betonten und zwei kurzen bzw. unbetonten Teilen bestehenden Versfuß.
Es ist ein dreihebiger Jambus, bei dem ab und an auch zwei Senkungen zwischen den Hebungen stehen. Das ist etwas verwirrend, weil es vor allem in den ersten zwei Zeilen passiert, aber durchaus seit den Romantikern nicht unüblich.