Die Ärzte "Horror-Schlaflied" für kleinkind?
Was denkt ihr würde passieren wenn man das "Schlaflied" von den Ärzten:
einem Baby von klein auf vor dem Schlafen gehen abspielt oder singt, würde es dem Kind vllt garnichts ausmachen weil es den Text erst nicht versteht und später so vertraut damit ist das es ihm nichts ausmacht oder würde es dem Kind irgendwie schaden oder ihm Angst machen?
PS: Ich frag nur aus Interrese! Ich bin auch erst 13, keine Panik!
8 Antworten
Die Grundmelodie ist hübsch, klassische beruhigende Melodie.
Die Bedeutung der Worte kommt erst durch den stetig wachsenden Worterwerb des Kindes.
Aber: Wenn ein Kind damit aufwächst das es Monster nicht wirklich gibt, das das eine Erfindung ist, dann ist der Text garnicht mehr schrecklich.
Man könnte aber auch die besonders (in der Wahrnehmung einer erwachsenen Person empfundenen) schrecklichen Textpassagen durch summen ersetzen.
Lies die mal die Märchen durch: Mord, Totschlag durch zum Teil bestialische Methoden... stört kein Kind.
Und der Song v0n den Ärzten geht doch auch. Wie die Märchen. Grausames nett verpackt.
Das würde dem Kind nicht schaden. Auf die Idee sind übrigens schon andere gekommen, siehe das Wiegenlied "Maikäfer flieg"
https://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer_flieg
Maykäfer, flieg!
Der Vater ist im Krieg.
Die Mutter ist im Pommerland.
Und Pommerland ist abgebrandt. ;-)
Ich kenne das Lied zwar nicht (und möchte jetzt nicht mein Datenvolumen dafür verschwenden), aber das würde es bestimmt nicht. Spiel ihm Where Shadows Have Teeth von Terra Tenebrosa vor und ich wette es weint XD
Wenn du W-Lan hast kannst es dir ja mal anschauen, und in den Kommentaren Antworten✌️
Würde gar nicht machen, außer, dass das Kind vielleicht irgendwann anfängt es zu singen ...