Dhl Paket verloren?
Hallo ihr lieben,
es geht um folgendes, vor knapp einem Monat habe ich 2-3 Pakete erwartet. An dem Tag wo die Pakete antreffen sollten kam der Dhl Bote und drückte mir 2 Pakete in die Hand ich unterschreibe gehe rein und sehe das ein Paket meiner Nachbarin gehört. Ich Klingel niemand da, höre das sie ausgewandert sind und nur noch alle paar Monate mal vorbeischauen. Ich stand da Koffer gepackt weil ich am selben Tag abreisen wollte wusste nicht wohin damit (ich war bis gestern Abend selbst weg sprich 1 Monat ausm Haus). Ich wollte ungern das packet einbehalten da ich wie gesagt selbst erstmal paar Wochen weg war dann klingelte ich mich durchs ganze Haus ob es jemand annehmen könnte, keiner macht auf. So schweren Herzens packe ich es dann vor deren Haustür, und heute fast einen Monat später kommt der Nachbar und fragt nach seinem Paket, ja Long Story Short Paket im Wert von 300€ Bestell Inhalt weg- geklaut wahrscheinlich.
Ich frage mich jetzt wie die Rechtslage ausschaut, ich habe unterschrieben in dem Wissen das ich MEINE Pakete annehme, ich wusste bis ich in meiner Wohnung war nichts davon das der DHL Bote mir das Paket des Nachbarn untergejubelt hat.
die Nachbarn haben zum Glück Verständnisvoll reagiert und geben mir auch recht, aber irgendwer muss ja für den Schaden aufkommen? Wie kann ich nachweisen das ich nichts von der Annahme für den Nachbarn wusste? Ich selbst verreist bin und deshalb das Paket nicht einbehalten wollte weil ich weder Nummer noch sonst etwas von dem Nachbarn hatte um mich mit ihm in Kontakt zu setzen. Und ja ich hätte es behalten können bis sie aus dem Ausland wieder da sind aber wie gesagt ich wusste nicht wann wo wie sie kommen werden ob ich dann da bin oder nicht.. Echt blöd.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
danke und liebe Grüße :)
2 Antworten
Guten Tag.
Im Moment kannst Du nichts Weiteres tun als abzuwarten. Der eigentliche Empfänger wird sich an den Absender wenden und Dieser wiederum an den Lieferdienst.
Das Paket ist übrigens nicht verloren gegangen sondern wurde eventuell gestohlen.
Mit freundlichen Grüßen 😉.
dann hät er Dich aber 2mal unterschreiben lassen müssen
einmal für Dein Paket und einmal für das Andere
SO kenn ichs, wenn ich für Nachbarn was annehm und zugleich was selbst bekomme
Ansonsten gilt offiziell: wer unterschrieben hat auf den geht das Paket dann über und der haftet auch dann für, sollte es abhanden kommen
DAS wußt ich nicht (ich kenns nur von unseren Zustellern und die lassen mich 2mal unterschreiben, anders kenn ichs bei DHL nicht)
ABER dann kann mans ja wie Du schon schreibst in der Sendungsverfolgung rauslesen
na die werden wohl auch nur das wissen, was ihnen gesagt wird bzw was sie verstehen *hüst
Ich habe tatsächlich nur einmal unterschrieben. Und ja das mit der Unterschrift stimmt so, aber gilt das auch wenn ich nichts von der Annahme wusste? Bzw das mir nicht mitgeteilt wurde und ich unwissend nur für mein eigenes Paket unterschrieben habe? Der Bote hat mir ja nicht einmal mitgeteilt das das eine Paket der Nachbarin gehört. LG
Neija, wie willst das denn dann beweisen, daß er es Dir untergeschoben hat? Der sagt er häts Dir gesagt, Du verneinst das und dann steht Aussage gegen Aussage...
Und dann stellt sich die Frage wem DHL eher glaubt... Ist so ne Sache
Ich würd ja in dem Fall einfach mal die Unterschrift für beide Lieferungen anfordern
Nein, hätte er nicht.
Mit der HASCI - Software ist es kein Problem, für sich und dem Nachbarn Sendungen mit nur einer Unterschrift und dem richtigen Auslieferungsvermerk zuzustellen. In der Sendungsverfolgung wird dann auch der korrekte Zustellhinweis angezeigt.