DHL Paket ins internationale Ausland schicken?
Ich wollte ein Paket mit Essen (Schokolade, Kekse, Gummibären, Knäckebrot und Tee) an eine Freundin nach Kenia schicken, da Sie da gerade für ein Jahr ist. Wollte das Paket über die DHL verschicken, aber es ist mir noch nicht ganz klar, was ich da alles beachten muss.
Also z.B bei der Online Frankierung muss ich die Zollinhaltserklärung ausfüllen. Da muss ich angeben, was alles im Paket ist, und Sammelbezeichnungen gehen wohl nicht. Allerdings kann ich da nur 3 Felder ausfüllen, habe aber wie beschrieben 5 verschiedene Artikel in dem Paket, wie kann ich das vernünftig beschreiben, dass auch alles durch den Zoll kommt?Wäre sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen kann, der sich mit soetwas auskennt :)
3 Antworten
Überleg Dir mal, in welchem Zustand die Sachen bei Deiner Freundin ankommen werden, wenn Du Kekse und Gummibärchen ins Paket steckst?! Die Sendung nach Kenia ist vermutlich ein paar Wochen unterwegs, liegt dort vielleicht tagelang in einen Schuppen oder unter freiem Himmel. In Kenia ist es jetzt auch noch gut warm.
Ich kann mir nicht denken, dass Deine Freundin großen Spaß mit der Ware hat. Wenn es nicht rausgeklaut wird, ist es danach vermutlich ein Fall für die Tonne
ja ist klar dass es anders ankommt, aber sie hatte schonmal was geschickt bekommen, darum also es geht und wollte es mal ausprobieren :D
Einfach beim Zoll „Lebensmittel“ angeben. Könnte aber sein dass das garnicht erlaubt ist (Seuchen/Infektionsschutz etc.).
nur Lebensmittel ist zu allgemein, da ist auch ein Hinweis auf der Dhl seite. Aber das sind halt leider nur 3 felder zum ausfüllen
Sweets, tea, bread.
ob ich das hinbekomme ist die Frage haha, weißt du zufällig ob die Post eine Art Infohotline, sei es per Telefon, Email oder anderen Mitteln hat, wo ich sowas direkt für meinen Einzelfall nachfragen kann? :)
Wenn Du es absolut wasserdicht machen willst, schreib eine Proforma-Rechnung und führe sämtliche Gegenstände mit ausführlicher Bezeichnung, Einzelpreis und Gesamtpreis sowie der zutreffenden Zolltarifnummer lt. TARIC-Datenbank auf.
Die dann in dreifach zusammen mit der CN23 außen am Paket anbringen.
glaubst du das geht so durch? also hoffe das Sweets nicht als zu allgemein gilt 😅