DHL, Hermes oder GLS?

7 Antworten

Ich denke, dass es an der Struktur liegt. DHL hat wahrscheinlich viel mehr Mitarbeiter und ein größeres strukturiertes System geschaffen.

Hermes ist da zu klein. Zu den Mitarbeitern kann ich nicht viel sagen. Aber ich glaube nicht, dass das Gehalt Schuld an der Lieferzeit ist. Geringes Gehalt macht Menschen nur unzufrieden

Von den 3 genannten Unternehmen werden die Mitarbeiter bei DHL um einiges besser bezahlt, das ist eine recht bekannte Tatsache.

Hermes ist langsamer, aber nicht immer. Hab auch schon mal Pakete nach 2 Tagen erhalten, bei DHL ist es immer recht sicher, dass es pünktlich kommt.

Mit GLS hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht und vermeide möglichst Verkäufer, die damit versenden.

Ich weiß nur eine Antwort zu Punkt 1: Hermes hat ein anderes Verteilsystem als die anderen Anbieter. Grundsätzlich gehen alle Sendungen zuerst an einen sogenannten Zentralhub und werden von dort aus weiterverteilt. Die Weiterverteilung ist dabei der Flaschenhals: erst wenn der Container für die Bestimmungsregion voll ist, fährt der Lkw los.

Zu Punkt 2 geht das Gerücht, daß die Fahrer (das sind fast alles selbständige Subunternehmer) gerade mal 50 Cent je Sendung als Lohn erhalten. Ob das zutrifft, weiß ich nicht. - Wenn es so sein sollte, erklärt das aber auch den Punkt 3.

Also ich habe genau andere Erfahrungen gemacht. DHL ist für mich das schlechteste Unternehmen. Paket werden kaum oder gar nicht zugestellt. Eine Abholkarte kommt, wenn ich eine bekomme, meist per Briefpost und so das ich meist nur noch zwei Tage zum Abholen habe. Aber oft erfahre ich das ich ein Paket da ist, nur durch die Sendungsnummer. Ist dann immer ein extremer Aufstand beim Abholen ohne Karte....

Hermes Lieferungen sind bei mir immer in 2 Tagen da bzw wenn ich sie verschicke beim Empfänger nach 2 Tagen. Auch jetzt in der Weihnachtszeit.

Was die Bezahlung angeht, glaube ich nicht, das Hermes schlechter bezahlt als die anderen.

Beim Umgang mit Paketen sind wohl auch alle gleich. Ich habe mal bei DHL in einem Frachtpostzentrum gearbeitet und weiß wie die dort mit Paketen umgehen. Da wird, wenn ein Paket runterfällt auch schon mal Fußball gespielt....das du nun extremes Pech mit Hermes und GLS hattest, liegt vielleicht auch am Absender. Amazon z.B. verpackt in meinen Augen sehr schlecht.

Die Preise sind wie überall, Benzin, Löhne, Wartungsarbeiten an Maschinen....denke ich. Warensendungen sind glaub ich nicht unsicherer, aber ich denke es wird viel Mist damit gebaut. Wenn ich bei Ebay z.B. etwas ersteigere und es als Warensendung bekomme, behaupten einige sie haben die Sachen nie bekommen, du selber kannst es nicht beweisen, da es keine Sendungsnummer gibt. Will natürlich nicht ausschließen, das Warensendungen auch "verloren" gehen können, indem sie sich z.B. auch in den Maschinen verhaken und kaputt gehen. Da bemüht sich z.B. bei DHL kaum einer die Sendung wieder zu kleben und weiter zu senden. Die Sachen wurden zu meiner Zeit meist weggeworfen

Zur Lieferzeit.. keine Ahnung.

Ich hab mal bei einem Klamottenversand mitd en großen roten Buchstaben gearbeitet, die nahmen Hermes einfach,w eil billig.. und da akzeptiert man auf die Menge der Sendungen halt Reklas. Und Dauer.. lag nicht an Hermes, sondern am Lagerstandort in Polen. Absendeadresse war zwar BRD, aber das Lager war in Polen.


Aber d ass es bei hermes mehr Schäden, Unzuverlässigkeit usw gibt,, das geht definitiv auf miese Bezahlung und schlechte Schulung zurück.