DHL - Paket wurde nie zugestellt bzw. einfach wieder zurückgeschickt?
Was soll denn der Blödsinn? Mein Name steht an der Klingel und am Briefkasten!!! Ich war zu Hause im Homeoffice. Der DHL-Lieferant hat weder bei mir geklingelt noch etwas in den Briefkasten geworfen! Wie kann das sein? Besonders ärgerlich, wenn man die Sache dringend braucht und die Versandkosten tragen muss und jetzt der Gutscheincode für Rabatt verbraucht ist!
Hatte sowas schonmal jemand und kann man dagegen etwas machen? Und nein, es erfolgt keine zweite Zustellung. Ich wurde bereits vom Versender informiert, dass das Paket wieder dort angekommen ist.
4 Antworten
Ja, das kommt leider öfter vor. Wir haben den Fall, dass der Fahrer eines bestimmten Paketunternehmens unsere Adresse oft nicht findet. Alle anderen haben damit kein Problem, nur dieses eine Unternehmen schickt regelmäßig Pakete wieder zurück, mit wechselnden Begründungen. Ich versuche natürlich beim Bestellen darauf zu achten, mit welchem Dienst die Ware verschickt wird, klappt aber nicht immer. Ich habe auch schon dort angerufen, das hilft aber auch nicht. Das Kuriose ist, dass gelegentlich auch mal ein Paket zugestellt wird...
Ich denke, ein Grundübel ist, dass es überhaupt so viele Paketdienste gibt. Dadurch teilt sich die Paketmenge auf diese Unternehmen auf, und jeder Fahrer muß in einem großen Gebiet ausliefern. Wäre es nur ein Unternehmen, wären die Zustellgebiete sehr viel kleiner, und die Zusteller hätten zumindest die Möglichkeit, bessere Ortskenntnisse zu erwerben. Das Argument, dass Konkurrenz die Qualität hebt, greift nicht, da man oft genug nicht die Wahl des Zustellers hat.
Guten Tag,
Ich habe aktuell genau das gleiche Problem und dhl macht einfach nichts... Nun sind schon 4 meiner Pakete weg und ich bin ratlos. Haben Sie eine Lösung gefunden?
Dafür kann es vielerlei Ursachen geben. Kommen denn sonst Pakete an oder war das ein Einzelfall?
Ich würde das Paket immer zu einer Packstation umleiten. Dann haste das Problem nicht.
Das ist zum ersten mal passiert, sonst hätte ich diese Frage schon früher gestellt. Ich will keine schweren Pakete 2km nach Hause tragen, wo ich sowieso zu Hause bin.
Die Gründe für die Nicht-Zustellung sind in der Sendungsverfolgung erkennbar.
Beschwerden hierüber gehen an DHL bzw. zur Info auch parallel an den Absender.
Was genau erwarten Sie von uns ?
Wir können nicht prüfen, ob die Angaben zutreffen. Prüfen Sie die Zugänglichkeit und leiten sie die Beschwerde in jedem Fall an den Zusteller weiter.
Falls dies kein Einzelfall bleibt, bei DHL eskalieren. Eine Umleitung an Packstationen ist zwar eine Alternative, allerdings für viele Pakete aufgrund eingeschränkter Maße nicht unbedingt möglich.