DHCP Server im Fritzbox abschalten und dann?

5 Antworten

Der DHCP Server weist den Geräten in deinem Heimnetzwerk die IP-Adressen zu. Deine Öffentliche IP-Adresse bekommst du von deinem Internet Service Provider.

Du könntest deinen Internet Service Provider nach einer statischen IP-Adresse fragen, dies wird bei Privatpersonen aber meistens nicht gemacht.

Meistens reicht es einen manuellen Neustart des Routers duchzuführen um eine neue IP-Adresse zugewiesen zu bekommen. Starte ihn also einfach mal zwischen 7 oder 8 Uhr neu. Bei manchen Routern kannst du auch eine Uhrzeit zum nestarten einstellen.


silversurfer33 
Beitragsersteller
 18.11.2018, 14:52

Hab die Einstellung dank eines Kommentares gefunden.

0

Gegenfrage: Wieso willst du nicht, dass sich die IP ändert?

Das ist teilweise auch vom Anbieter abhängig. Wir haben zB Unitymedia und bei uns ist die IP-Adresse seit 4 Monaten die gleiche.

----

Der DHCP-Server vergibt nur die (privaten) Adressen innerhalb des Netzes. Das hat damit nichts zu tun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik-Studium

silversurfer33 
Beitragsersteller
 18.11.2018, 14:45

Weil ich Nachts Online zocke und aus dem Spiel disconnected werde und die Partie dann als Niederlage bewertet wird, das ist jetzt schon so oft passiert das frustriert einen.

0

Hat mit dem DHCP-Server nichts zu tun! Du musst diesen Haken hier entfernen. Vorausgesetzt natürlich, dass nicht dein Anbieter selber alle 24 Stunden die IP wechselt.

Beim IP basiertem Anschluss der Telekom z.B. geschieht dies alle 180 Tage.

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Technik, Internet)

silversurfer33 
Beitragsersteller
 18.11.2018, 14:50

Danke!! Endlich..

0

der DHCP Server ist nur für die automatische vergabe von IP Adressen im heimnetzwerk zuständig. schaltest du ihn ab, musst du an den endgeräten die adressen zu fuß vergeben.

helfen wird es aber trotzdem nicht, da der dhcp server wohl vermeerkt für das interne netz zuständig ist. willst du von außen kontinuierlich erreichbar sein, braucht es entweder einen DNS Dienst wie DYN DNS, bei dem sich die fritzbox dann regelmässig meldet, wenn sie eine neue ip adresse erhält, oder du müsstest bei deinem provider nach einem tarif mit statischer ip adresse fragen. für letzteres wünsche ich viel glück, da ja schon ip v4 adressen verdammt teuer sind.

lg, Anna


silversurfer33 
Beitragsersteller
 18.11.2018, 14:52

Problem geklärt.

0

NEIN! Der DHCP Server ist da, damit deine PCs IP Adressen fürs interne Netz bekommen. Wenn du mir sagst, welche FritzBox du hast, kann ich dir dabei helfen


silversurfer33 
Beitragsersteller
 18.11.2018, 14:29

fritzbox 7490 habe ich

0
SETTAR  18.11.2018, 14:35
@silversurfer33

Dann nimm mal meine Freundschaftsanfrage an. Wir können das gleich über die privaten Nachrichten einstellen, wenn es geht

0