Deutschlands Außenhandel Schulaufgabe Hilfe?
Hallo zusammen,
die Aufgabe lautet:
was sagt die Grafik über die Wettbewerbssituation der deutschen Wirtschaft angesichts der Globalisierung aus?
ich komme garnicht weiter, wäre jemand so lieb und würde mir helfen?
1 Antwort
Naja, du siehst ja, dass seit dem starken Abfall 2008 (Weltwirtschaftskrise) der Export (Ausfuhr) dauerhaft und konstant ansteigt und die Differenz zum Import (Einfuhr) ebenfalls ziehmlich konstant ist, wenn nicht sogar wächst, da Deutschland, wie der Grafik zu entnehmen ist, zunehmend exportstärker wird und damit dauerhaft Gewinn macht. Den Gewinn erkennst du am Handelsüberschuss (Balkendiagramm am unteren Ende), da wir mehr verkaufen/ exportieren, als importieren. Zuletzt scheint der Import sogar zurückgegangen zu sein. Das bedeutet zwar einen höhren Absatz, mit fast 30 milliarden Euro mehr als im Vorjahr, kann aber auch eine geringere Beteiligung am internationalen Absatzmarkt bedeuten, weil Gelder, die eingespült wurden, nicht wieder in die Weltwirtschaft abgegeben werden. Aber letztere Spekulation ist mit Vorsicht zu genießen und greift wahrscheinlich etwas zu weit für die Aufgabe.
Insgesamt ist die Wettbewerbssituation für Deutschland laut der Grafik als sehr gut und weiterhin hoffnungsvoll zu betrachten, da konstanter Gewinn sowie wachsende Exportzahlen zu verzeichnen sind.
Hoffe das hilft, LG
Matteo