Deutsche und Englische Nationalhymne.
Meine Musiklehrerin hat mich gefragt was füt Gemeinsamkeiten und Unterschiede die beiden Nationalhymnen haben. Leider fällt mir ausser der Sprache nichts dazu ein. Und deshalb frga eich euch jetzt:
Deutsche und Englische Nationalhymne: Unterschiede/Gemeinsamkeiten
7 Antworten
Die englische NH hat drei Strophen und die deutsche eig. nur eine. Die englische NH bezieht sich sozusagen ausschließlich auf die Queen, in der deutschen ist allerdings nur vom gesammten Vaterland die Rede. Hier nochmal die Übersetzung (vieleicht findest du noch was):
Englisches Original
God save our gracious Queen,
Long live our noble Queen,
God save the Queen!
Send her victorious,
Happy and glorious,
Long to reign over us;
God save the Queen!
O Lord, our God arise,
Scatter her enemies
And make them fall;
Confound their politics,
Frustrate their knavish tricks,
On Thee our hopes we fix,
God save us all!
Thy choicest gifts in store
On her be pleased to pour;
Long may she reign;
May she defend our laws,
And ever give us cause
To sing with heart and voice,
God save the Queen!1
Deutsche Übersetzung
Gott schütze unsere gnädige Königin!
Lang lebe unsere edle Königin,
Gott schütze die Königin!
Lass sie siegreich,
Glücklich und ruhmreich sein,
Auf dass sie lang über uns herrsche!
Gott schütze die Königin!
O Herr, unser Gott, steh ihr bei,
Zerstreue ihre Feinde,
Und bring sie zu Fall;
Vereitle ihre Winkelzüge,
Durchkreuze ihre schurkischen Pläne!
Auf Dich setzen wir unsere Hoffnungen.
Gott schütze uns alle!
Mit Deinen erlesensten Gaben
geruhe sie zu überschütten,
Möge sie lange herrschen,
Möge sie unsere Gesetze verteidigen
Und uns stets Grund geben,
Zu singen mit Herz und Stimme:
Gott schütze die Königin!
In der britischen NH gibt es auch noch die Version "God shave the Queen". :-)))
Die britische Nationalhymne ist, wie die deutsche, natürlich patriotisch im Text, langsam, getragen im Tempo, und darin sind sie ähnlich.
"God save the Queen" gibt es auch in einer deutschsprachigen Version: "Heil Dir im Siegerkranz", und dies war, wenn ich mich recht erinnere, bis 1918 die österreichische Nationalhymne.
Google: "God save the Queen" / British national anthem
Ich kenne für die engl. Nationalhymne noch einen anderen,deutschen Titel, der lautet "Heil dir im Siegerkranz", was es damit genau auf sich hat, weis ich aber auch nicht.
Heil dir im Siegerkranz war die deutsche Hymne, zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918), da war aber nur die Melodie gleich.
Heil dir im Siegerkranz, Herrscher des Vaterlands, Heil Kaiser dir! Fühl in des Thrones Glanz, die hohe Wonne ganz, Liebling des Volks zu sein, Heil Kaiser dir!
Thx Ludwig, habe ich auch wieder etwas dazu gelernt! :-) Was ich meinte war auch, daß es die gleiche Melodie hat.
das frühere "heil dir im siegerkranz" entspricht melodiös EXAKT dem heutigen "god save the queen": frage mich bitte nicht nach dem geschichtlichen zusammenhang. da bin ich ernsthaft überfragt. österreich, deutsches reich und großbritannien sind in dieser hinsicht doch wohl sehr viel enger zusammen, als man gemeinhin vermutet.
Nein, Heil dir im Siegerkranz, war die deutsche Kaiserhymne, bis das Kaiserreich zu Ende ging ;)