Deutsche Riese mit Zwergkaninchen zusammensetzen?
Wir haben aktuell 5 Zwergkaninchen (3 Weibchen und 2 Männchen). Die 5 haben ihr eigenes Reich mit eigenem Zimmer und Garten welches aus- und einbruchsicher ist.
Jetzt hat ein befreundetes Paar uns gefragt ob wir ihren Deutschen Riesen (ca. 6 Monate) aufnehmen könnten. Sie haben ihn bisher alleine gehalten und festgestellt, dass er doch zu groß ist.
Der Platz wäre da, aber ich habe etwas bedenken wegen der Größe. Zudem ist er unkastriert... müsste also noch nachgeholt werden.
Würdet ihr es versuchen?
2 Antworten
Die Rasse ist bei einer Vergesellschaftung nicht von Bedeutung.
Was allerdings wichtig ist, sind die Charaktereigenschaften und die Vorbereitungen auf die Vergesellschaftung. Diese darf nämlich nicht in deren Reich stattfinden! Mehr dazu hier: https://kaninchenwiese.de/soziales/ablauf-der-vergesellschaftung/
Bedenke, dass das Männchen nach der Kastra noch 4-6 Wochen lang zeugungsfähig ist.
hey du, ich habe auch ein Zwergkaninchen und einen Deutschen Riesen und die verstehen sich echt gut und kommen super miteinander klar. Bei mir ist der Deutsche Riese das Weibchen und sie geht sehr lieb und zart mit dem kleinen Zwerg um. Müsstest du warscheinlich einfach mal ausprobieren:)

Das kastrieren müssten die Besitzer übernehmen und wir wollen vorab auch ein tierärztliche Untersuchung sowie das er durchgeimpft wird. Geimpft ist er nämlich auch nicht. Wir wollen uns keine Krankheiten nachhause holen.
Das vorübergehende alleine halten würde funktionieren. Allerdings bei der Vergesellschaftung wirds schwierig.
Wir haben für unsere Kaninchen extra ein Zimmer hergerichtet mit separaten Terrasse und großem Gartengehege. Das war uns wichtig.