Deutsche Post Abholung in der Filiale von Warensendung
Hallo! Ich war bei der Zustellung einer unversicherten Warensendung nicht zu Hause.Dann erhielt ich den Abholschein für die Postfiliale. Da es sich ja um eine unversicherte Warensendung im Großbrief handelt,frage ich mich warum ich den Ausweis vorzeigen muss. Ich bin mit der guten Dame vom Postschalter leicht aneinander geraten,denn jedesmal wenn ich eine Bücher-oder Warensendung oder ein DHL Päckchen abhole,musste ich noch nie meinen Ausweis vorzeigen. Hat sich das jetzt geändert? Bei versicherten Sendungen wie Einschreiben,Nachnahme,DHL Paket weiß ich das man den Ausweis vorzeigen muss aber es ist mir neu das bei unversicherten Sendungen dies auch zu tun ist.Kann mir jemand diese Frage beantworten? Ich finde leider auf der DHL Seite keine Antworten auf meine Frage.
10 Antworten
Also ich sehe kein Problem darin, dass man seinen Ausweis vorzeigt. Schließlich könnte ja sonstwer kommen und einfach Deine Sendung mitnehmen.
Ich muss immer den Ausweis vorzeigen - egal was es für eine Sendung ist.
Die wollen nur sicher gehen, dass du auch du selbst bist.
Es hätte ja jeman unrechtmäßig an den Abholschein kommen können.
joa und wenn dann einer ihre post abholt und damit bloedsinn treibt ist das geschreie wieder groß "warum haben sie sich den ausweis nicht zeigen lassen?!"
manche menschen sind wirklich pfoegel.
ich bekam sogar einen abholschein, obwohl ich gar nicht der adressat war, ging damit zur post und bekam** trotz vorlage meines ausweises** das an jemand ganz anderen adressierte päckchen. erst als ich das dann zuhause öffnete, merkte ich, dass das nicht für mich sein konnte :-))).
Nein bei Infopost Schwer und Warensendungen ist das nicht nötig. ABer bei mir war es heute zu hart mit DHL ich stehe so am Fenster es fährt das DHL auto vor der TYp steigt aus schaut noch nicht mal auf die klingel sondern schmeist mein Paket einfach über mein 4 meter tor, natürlich alles kaputt das ist hammer LOL
Oh je.Ja manche DHL Fahrer sind nur zu dreist. Ist mir auch schon passiert. Also mir ist es wirklich neu den Ausweis vorzuzeigen (ich habe ja auch kein Problem damit denn mir ist es auch lieber das meine Sendung sicher bei mir landet) aber seit Jahren kenne ich es nicht das ich bei unversicherten Sendungen ein Nachweis vorgzeigt werden muss,es heisst ja nicht umsonst unversichert.
Die gute Dame von DHL muss halt sicher sein das Du auch der Empfänger bist. Deswegen will sie Deinen Ausweis sehen. Ansonsten könnte ja auch jeder den Abholschein aus Deinem Briefkasten nehmen und Deine Sachen bei der Post abholen.
Wo ist denn das Problem mal kurz den Ausweis vorzulegen?