Deutsche Namen in japanischen umgewandelt anders?

3 Antworten

Man schreibt deutsche Namen mit Katakana, entsprechend ist dann auch die Aussprache. Martin ist dann Marutin oder auch Maatin. Christian und ist dann sowas wie Kurisutiyan. Das u ist dabei nur ganz kurz und reduziert zu sprechen, so dass es phonetisch durchaus nahekommt.

Den ursprünglich griechischen Namen Christopher schreibt man im japanischen z.B. Kurisutofa.

Japaner vertauschen die deutschen Vor- und Nachnamen gerne oder sprechen einen dann nur noch mit dem Vornamen an. Die Aussprache bekommen sie aber meistens ganz gut hin, da tun sich andere Asiaten schwerer.