Deutsche Bahn wer bezahlt Sicherungsaufsicht, Sicherungsposten?
Ich bin angestellte Sicherungsaufsicht bei einer Privatfirma.
Ich wollte mal Interesse halber fragen wer für die Kosten für die Sipos, Sakras auf aufkommt. Ist das DB Fahrwegdienste oder DB Netze?
Vielen Dank im Voraus
3 Antworten
Das kommt darauf an, welche Einsatzstelle. Bei kleineren Arbeiten DB Netz selbst.
Oftmals werden größere Bauarbeiten aber an Fremdfirmen vergeben, diese sind dann auch für die Beauftragung/ Stellung der Kräfte verantwortlich. Die DB Netz muss das Konzept nur absegnen bzw. wie die Baustelle genau abläuft wird gegenseitig abgestimmt.
Je nachdem wo sie angestellt sind. Ob direkt bei der bahn oder du halt bei einer Fremdfirma, hell sehen kann hier niemand
in deiner Frage steht
Ich bin angestellte Sicherungsaufsicht bei einer Privatfirma.
in meiner Antwort steht
oder du halt bei einer Fremdfirma,
In deinem Kommentar steht
ich bin bei einer fremdfirma angestellt,
__________________________
Ich weiß das also....
Wer deinen AG bezahlt, fragst du am besten den, denn nochmal wir können ja nicht hellsehen.
Willst du wechseln, das Karriereportal der DB findest du unter
Das ist DB Netz selbst. Die erteilt die Aufträge an die Firmen. DB Fahrwegdienste macht in der Regel alles selbst.
Wie meinen Sie das mit DB Fahrwegdienste macht alles selbst?
Fahrwegdienste hat eigene Fahrzeuge wie die Schienenschleifzüge, GAFs, TVTs etc. und kann damit ziemlich viel selbst erledigen
Die Fremdfirmen führen in der Regel Arbeiten wie Kabelarbeiten, Weichenerneuerungen etc. aus und werden dazu von Netz beauftragt. Wenn du SiPo bist hast du sicherlich auch die Fortbildung zum "Helfer im Bahnbetrieb" gemacht. Das ist ein weiterer Unterschied, denn die Leute von Fahrwegdienste brauchen diesen Kurs meines Wissens nach nicht
ich bin bei einer fremdfirma angestellt, wollte halt interesse halber wissen wer dann die fremdfirmen bezahlt für den einsatz der leute. welcher abteil von DB gibt ja verschiedene