Deutsch auf dem C1 Niveau lernen?
Hallo. Ich komme nicht aus Deutschland und ich lerne diese Sprache. Ich kann sie schon recht gut bzw ich bin auf dem B2 Niveau und möchte gerne das C1 Niveau erreichten. Könnte ich das mache nur im Land bzw ohne dauerhaft mein Land zu verlassen? Ich wollte zwar nach DE aber ich konnte mich nicht entscheiden weil ich...nah am Wasser gebaut bin und ich wollte mit meinen Nächsten im Land bleiben...
1 Antwort
Könnte ich das mache nur im Land bzw ohne dauerhaft mein Land zu verlassen?
Wenn es in deiner Gegend eine muttersprachliche Deutsche gibt, also eine Art "deutsche Community", bei der man regelmäßigen muttersprachlichen Kontakt haben kann, dann könnte das klappen.
Aber eigentlich empfehle ich schon sehr stark, sich zumindest mehrfach für etliche Wochen in Deutschland aufzuhalten und die Sprache voll zu erleben.
Zwischen B2 und C1 liegt ein recht großer Sprung. Du solltest auf jeden Fall viel deutsche Youtube-Channel hören, sehr viele deutsche Bücher und Hörbücher konsumieren und selbst viel auf Deutsch sprechen. Du brauchst also muttersprachliche Kommunikationspartner.
nah am Wasser gebaut bin
Anmerkung: Diese Redewendung passt hier nicht. "Nah am Wasser gebaut" bedeutet, dass man schnell weinen muss bei traurigen Anlässen.
Wärst du dafür interessiert mir dabei zu helfen? Vllt könnten wir über Whatsapp chatten oder so?
Ich spreche selbst mit mir auf deutsch :) ich rede zu mir einfach. Über alles über alle jeglichen themen die mich interessieren und auch diejenige die mich auf meinem Weg betreffen :)
Wie gesagt, es passt hier nicht.
Wenn du meinst, dass du als Nichtmuttersprachler das besser weißt, dann wird es mit C1 niemals was werden. Du musst schon lernen wollen...
Ok ich höre auf dich aber ich wollte auch gerne wissen was du mir empfehlen würdest:) danke und ich habe auch gehört dass es nicht unmöglich ist die Sprache auf dem c1 Niveau und höher zu lernen wenn man in dem Land wo die sprache gesprochen wird nicht wohnt oder? :)
Doch, ich bin sehr emotional und mit dieser Redewendung wollte ich genau das ausdrücken dass ich mich dafür nicht entschieden habe uns Ausland ganz alleine auszuwandern
Die Redewendung passt hier absolut gar nicht, bitte glaub mir das. Völlig unpassend.
Genau das wollte ich ausdrücken. Ich bin nah am Wasser gebaut weil ich früh anfing zu weinen wenn ich zu oft alleine bin ganz weit weg entfernt von der familie, den nächsten