Desinfektion in der Mikrowelle

3 Antworten

wenn sie mikrowellen-geeignet ist, dann bringe doch einfach wasser da drin zum kochen. oder hast du keine spülmaschine? dort herrschen neben der keimtötenden seifenlauge auch wasch-temperaturen, die würmern und bakterien keine chance lassen.

hat denn der eingelegte braten nach dem braten auch geschmeckt? oder hast du wurmleichen gefunden?


charis0110  19.07.2014, 10:48

....und hinterher nochmal mit Alkohol auswischen und gut ist's.

Kaliya 
Beitragsersteller
 19.07.2014, 10:44

Der Braten war übrigens DE-LI-ZIÖS :-) Und wenn da Wurmleichen drin waren, haben sie noch den Extra-Kick reingebracht :-)

Kaliya 
Beitragsersteller
 19.07.2014, 10:38

Danke! :-) Meinst Du, eine Minute kochenlassen in der MW reicht? Oder werden die Bazillen erst nach einer bestimmten Zeit abgetötet?

akino47  19.07.2014, 10:49
@Kaliya

hast du irgendwie ein problem mit übertriebener angst vor keimen, viren, bakterien und anderen viechern? übertriebene hygienefimmel schadet mehr als er nutzt, damit gerät man schnell in die schublade "menschen mit macken"

noch mal: hast du vom (gegarten) schweinebraten gegessen? da du offensichtlich noch lebst und wohl auch weder durchfall oder erbrechen hast, ist das thema würmer wohl erledigt.

und es gibt auch im vorfeld die lebensmittelkontrolle in schlachthöfen. kranke tiere oder solche mit würmern werden nicht verarbeitet. zwar ist hygiene bei der verarbeitung und vorbereitung zum kochen wichtig, aber man sollte nicht übertreiben (siehe oben)

Kaliya 
Beitragsersteller
 19.07.2014, 11:02
@akino47

Glaub mir, mit übertriebenem Hygienewahn hab ich nicht viel am Hut. War nur so ein Gedankengang...

Kunststoff kannst Du nur in die Mikrowelle geben (egal ob Tupper oder nicht), wenn es speziell dafür hergestellt ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich irgendwelche Stoffe lösen, die man auch nicht unbedingt im Körper haben will. Oder die Dose ist gleich geschmolzen - dann hast Du aber auch keine Probleme mehr damit.

Ich hatte mal was ganz verrücktes ausprobiert ...... was auch funktioniert hat !!!!

Ich bekam ein gutes Angebot von gebrauchter Tupper-Ware - da ich keine Lust hatte die Teile alle einzeln abzuwaschen kam mir eine ganz andere Idee !!!! Ich nahm mir einen Bettbezug, packte die Teile dort rein ...... und ab in die Waschmaschine !!!! Bei 60° und Start gedrückt !!!! Der Erfolg war bombastisch ..... nur das abtrocknen bliebt mir nicht erspart !!!!

Man sollte manchmal einfach nur Mut haben, etwas Neues auszuprobieren !!!