der unterschied zwischen spirtuose und Likör
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Likör und Spirituose. Ich hab mal irgendwo gehört, dass Likör für den Körper schädlicher ist und man von ihm schneller umkippt, als von Spirituose, wo liegt der Unterschied. Stimmt es das Likör irgendwie nicht so gut verträglich für den Körper ist und er einen deshalb so umhaut? oder ist es vollkommen egal, Spirituose und Likör gleich gefährlich? mfg.
7 Antworten
spirituosen sind gebrannte Schnäpse, z.B. Birnenbrand oder Korn. Sie werden destilliert und dann wird nichts mehr hinzugefügt, es ist also das reine Produkt der Destillation
Liköre sind Gemische. So ist z.B. Portwein eine Art Likör, eine Mischung aus süßem Wein und Weindestillat (Weinbrand) Bierlikör ist eine Mischung aus Bier und Bierdestillat oder anderen Bränden.
Bei Likören wird also süßen alkoholhaltigen Getränken zusätzlich eine Spirituose beigemischt, um sie stärker zu machen.
Liqueure sind eine Unterordnung der Grossgruppe "Spirituosen" und eher süss vom Geschmack. "Gefährlich"? Alkohol an sich ist nicht gesund...es kommt immer auf die Menge an, egal welcher!
In der EU hergestellter Likör muss einen Mindestgehalt von 100 g Invertzucker pro Liter aufweisen.
Bei Spirituosen ist dies nicht der Fall.
Spirituose ist ein Oberbegriff für alkoholische Getränke mit einem hohen Alkoholgehalt, (mindestens 15 Volumenprozent (Ausnahme Eierlikör 14 %) also Schnaps, Likör, Whisky. Likör ist etwas Spezielles, ein süßer Schnaps.
Spirituose ist der Oberbegriff,Likör zählt zu den Spirituosen. Genauso wie z.B. Gin oder Wodka.