Der PC will nicht von usb stick booten?
Ich wollte ein alten PC von einer HDD auf eine SSD upgraden. Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 ultra durable 2 Ich hab mir eine brandneue 480gb ssd gekauft und angeschlossen. Ich wollte Windows von einem USB-STICK installieren ich bin ins boot Menü gegangen jedoch hab ich den stick nicht gefunden oder zumindest nicht entdeckt. (Bild) Kann mir bitte jemand sagen wie ich auf diesem Mainboard vom USB-STICK booten kann? Danke für jede Antwort!!
2 Antworten
So geht es:
Es gibt den Plop Boot Manager Six. Das ist eine Boot-CD die einen USB Bootloader enthält. Damit kann man dann auch von USB-Sticks booten auch wenn der Computer das nicht unterstützt. Freie Software Hier der Download: https://download.plop.at/pbm6/pbm6-test-20221118.zip
Danach die Zip entpacken. Danach geht man in den Unterordner 1_native und danach in den Unterordner cdrom. Dort dann die Datei pbm6.iso mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere CD brennen.
Danach die leere CD einlegen und den erstellten Bootstick einstöpseln. Den Computer einschalten und von CD booten. Dann erscheint ein Bootmenü das in etwa so aussieht:
Dort dann den Eintrag USB auswählen. Dann wird der Stick gebootet.
Am besten funktioniert es wenn man den USB Stick mit Rufus https://rufus.ie/de/ erstellt. Hier die Anleitung wie man einen Windows 10 Stick mit Rufus erstellt: https://www.exone.de/ratgeber/bootfaehigen-usb-stick-erstellen/ Dazu einfach zum Abschnitt Windows 10 mit Rufus Boot Stick gehen.

Ohne das Board zu recherchieren: wird wohl zu den alten gehören, das nicht von USB booten kann
Du kannst Mal im BIOS schauen, ob es eine Einstellung gibt, dass beim Start die USB-Portd abgefragt werden
Dann kann es auch sein, dass der Stick auf UEFI getrimmt ist, das wird Dein Board nicht können
Ich hab denn stick mit den Media Creation Tool für win10 erstellt heisst das es funktioniert nicht?