Der letzte Stein gewinnt. Logikrätsel

3 Antworten

Diese Frage gibt es x mal. Egal, um welche Endzahl es geht: Du musst immer so reagieren, dass die gleiche Paar-Summe entsteht, in diesem Fall 1+4=5 oder 2+3=5.

Nun n mal 5 von der Endsumme abziehen. n ist nur eine Spielerei zur Verwirrung und beliebig. Bleibt ein Rest von 3. (n=4, 23 - 4 x 5 = 3). Die 3 nimmst du am Anfang weg, um das Spiel kontrollieren zu können.

Gegenfrage: Warum kannst du nicht sicher gewinnen, wenn es 100 Steine gibt und die Spieler 1-9 wegnehen dürfen?

Du willst, dass bei seinem letzten Zug 5 daliegen, dann kann er nämlich machen, was er will, und hat verloren. Er wird also versuchen, dich auf die 10 zu zwingen (wenn du dann 1-4 wegnimmst, kann er 5 draus machen), ergo musst du ihm die 15 vorgeben (wenn du 11-14 liegen hast, kannst du 1-4 wegnehmen, um auf 10 zu kommen), er darf also nicht durch Wegnehmen auf 20 gelangen können, also musst du am Anfang 3 wegnehmen. Sicher gewinnen kannst du aber nur, wenn du das restliche Spiel über auch aufpasst, nicht unter die 5er-Potenzen zu geraten. (Möglicher Spielverlauf: du 3 (20), er 2 (18), du 3 (15), er 4 (11), du 1 (10), er 1 (9), du 4 (5), er 1 (4), du 4 (0) )

Egal wie man zieht, der Afang ist nicht wichtig. Fang mit 1 an und schau ob er zockt oder Vorsichtig spielt. Nimmt er 4, nimmst du auch 4. Nehm immer das was er nimmt.


tedyychen 
Fragesteller
 16.12.2012, 13:03

Ich habe es ausprobiert, aber es funkrioniert nicht... -_-

0
Bloodmamut  16.12.2012, 13:23
@tedyychen

wichtig ist eigentlich das dein Gegner auf 19 Punkte kommt, mehr nicht. Um was gehts da eigentlich nen reales Spiel?

Achja dein Gegner muss bei einem Zug die 14-17 erreichen, so kannst du nicht verlieren, wenn du diesen Zustand überschreitest hast du eh verloren.

0