Der Erlkönig Einleitungssatz
hey, kann mir jemand mal einen Einleitungssatz (Basissatz) zu der Ballade Erlkönig sagen? Also z.B. sowas: In der Ballade "Der Zauberlehrlin" von Johann Wolfgang Goethe geht es um Selbstüberschätzung und deren Folgen. Wie ginge dass dann beim Erlkönig?c:
3 Antworten
Haha, das hatte ich auch mal in deutsch...Meine lehrerin bhatte geagat die ist perfekt:
In der 1782 geschriebenen Ballade "der erlkönig" von johann wofgang von goethe , geht es um einen todkranken jungen, den der erlkönig in seinen band ziehen will.
bloß nicht "geht es"!
Goethes weltbekannte Ballade "Der Erlkönig" schildert den verzweifelten Ritt eines Vaters mit seinem im Fieber fantasierenden, todkranken Kind durch die Nacht zum Nachbarhof.
In der 1782 geschriebenen Ballade " Der Erlkönig" beschreibt Johann Wolfgang von Goethe, den nächtlichen Ritt eines Vaters mit seinem Sohn zu einem Hof. Dabei beginnt der Sohn in den Armen seines Vaters zu fantasieren indem er die Figur des Erlkönigs wahrnimmt. 🤗LG Selma