Der beste Gaming PC (Prebuild) für 900-1200 Euro?
Servus, suche seit paar Tagen nach einem PC, da meiner schon etwas veraltet ist und auch öfters abstürzt. Daher meine Frage, kennt jemand in dieser Preisrichtung einen soliden Gaming PC? Kenne mich mit PCs nicht so wirklich aus, daher auch einen Prebuild mit Link bitte.
Danke im Voraus:)
2 Antworten
Der zweite PC hat den Vorteil, dass die CPU-Architektur AM5 ist. Die ist neu und wird noch lange unterstützt werden. Kannst also die nächsten Jahre immer auf die neuste CPU-Generation upgraden. Bei dem ersten PC hättest du keinen lohnenswerten Upgrade-Möglichkeiten mehr, müsstest bei Bedarf also, CPU, Mainboard und RAM neukaufen und umbauen.
Ich empfehle immer Selbstbau-PCs, da die sich einfach mehr lohnen. Das kriegt jeder hin. Keine Angst haben.
Doch, man wird einen Unterschied merken. Der R5 7500F ist ein gutes Stück schneller als der R7 5700X.
Der schnellerer RAM ist auch nicht wegzudenken.
das ist richtig nur bist du bei den meisten games im GPU Limit und merkst damit eine schnellere CPU kaum. ein wenig unterschied wird sein aber nicht viel. sinn macht das nur wenn du vor hast die GPU irgendwann upzugraden weil dann profitiert man von der schnelleren cpu
Kann man pauschal so nicht sagen. Das trifft nur zu, wenn die GPU stark belastet wird, also bei GPU-lastigen Spielen oder GPU-lastigen Spieleinstellungen und hohen Auflösungen.
bei der GPU - CPU Kombination ist das ziemlich sicher das du meistens im GPU Limit sein wirst und das soll ja auch so sein.
man wüsste wissen was für games der Fragesteller zockt und auf welcher Auflösung um das genau beurteilen zu können aber bei den meisten games ist das so.
Ich selber hab zB. eine 6700XT und einen i5 11400f - eine grafikkarte die etwas schwächer ist als die 6800 aber nicht um extrem viel.
Ich bin mit meiner Kombi bis jetzt 1 einziges mal ins CPU Limit gekommen und das war als ich in Assasins creed Origins in eine Stadt gelaufen bin. (ASC Oddysey ist nicht mehr so CPU lastig da bleibt das GPU limit)
jetzt ist in diesen PCs in beiden fällen eine etwas stärkere GPU und eine DEUTLICH stärkere CPU verbaut als in meinem System - das verhältnis geht also in beiden fällen eher noch weiter in richtung GPU Limit
Was meine erfahrungen angeht kann ich da nur bei extremen E sport einstellungen und bei aufbauspielen nicht mitreden da ich die nicht zocke. - diese beiden szenarien können aber meines wissens wirklich ziemlich CPU lastig werden je nach einstellungen
Wie gesagt, es kommt auf das Spiel an.
Ich habe einen R5 7500F und eine RX 7700 XT und zum Beispiel im FS2020 ist immer meine CPU belastet. Oder wenn ich FPS-Shooter auf niedrigen Einstellungen spiele. Oder sogar Minecraft ist CPU-lastig, selbst mit Shadern.
Wenn ich aber z.B. Battlefield oder Fortnite auf hohen Einstellungen spiele, dann geht die GPU ab wie Sau.
Also ja, es kommt darauf an, was der FS für Games zockt bzw. was er meistens zockt. Zockt er eher FPS-Games auf niedrigen Einstellungen und irgendwelche CPU-lastigen Simulatoren, so lohnt sich der 1200 EUR PC viel mehr.
Zockt er nur Games in 4k mit hohen Einstellungen und hat nicht vor jemals seine CPU upzugraden, dann lohnt sich eher der 1000 EUR PC.
Hey,
Ich würde dir den empfehlen für 1,3k https://www.systemtreff.de/Zenchilli-GamingGeiz-1200-AMD-Ryzen-5-7500F-6x37GHz-32GB-DDR5-6000-GSkill-Flare-X5-Nvidia-GeForce-RTX-4070-Super-12GB-1TB-M2-SSD-NVMe-WD-Blue-SN580
lg rovin
zu beachten ist aber das trotz dem preis unterschied beide PCs die selbe grafikkarte verbaut haben weshalb man in den meisten games praktisch keinen performance/fps merken wird