Der Befehl „Javac.exe“ ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden, was tun?
Wir haben in der Schule angefangen mit Java zu arbeiten und sollen es nun zuhause beenden. Nach der Ausführung kommt nun aber immer wieder die Meldung „Der Befehl „Javac.exe“ ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden“. Ich habe auch schon versucht es mithilfe von anderen schon vorher gestellten Fragen zu beheben, bin aber nie zu einer Lösung gekommen. Laut einer anderen Plattform soll ich bei Systemvariablen den Wert des Instalierten JDK angeben, aber wo finde ich das?
Bist du sicher, dass das "javas" sein soll und nicht "javac"?
sorry meinte natürlich Javac hab mich verschrieben
2 Antworten
Hast du denn Java bereits installiert? Wenn nicht, lad dir eine JDK runter und installiere sie.
Beispielsweise von hier:
https://www.azul.com/downloads/
Nach der Installation startest du deinen Computer neu, dann ist hoffentlich der Pfad automatisch eingetragen und du kannst loslegen. Wnen nicht, meldest du dich noch einmal hier.
Also wenn du die JDK so installiert hast, dann kann man auch den Pfad manuell hinzufügen.
Erst müsstest du dann aber das Installationsverzeichnis suchen.
Wenn du den Link deines Lehrers genommen hast, dann müsste das "Program Files(x86)/Oracle" oder etwas in der Art sein.
Bei meinem Link wäre es "Program Files(x86)/Zulu" oder soetwas.
Zum Setzen des Pfades siehe hier:
https://www.java.com/de/download/help/path.html
Als Environment-Variable legst du dann einmal
JAVA_HOME
mit dem Pfad deiner Installation an. Zudem fügst du dann nochfolgendes zum PATH hinzu:
%JAVA_HOME%/bin
Muss ich dann nicht trotzdem noch Java installieren, weil das allgemeine Java Programm hab ich bisher noch nicht gefunden
Am besten über scoop, damit man die Software auch problemlos auf den aktuellen Stand bringen kann. https://scoop.sh/
Ne, braucht es nicht. Gefragt ist nach einer JDK, nicht nach einem Package-Manager.
javas ist kein mir bekannter Befehl bzw. Programm.
Es gibt java zum Aufrufen des Programms, javac zum kompillieren und noch ein paar andere. Aber javas gibt es nicht.