Depressionen und Sterbehilfe?

3 Antworten

Hallo Dachgeschoss30!

Theoretisch kann man alles ;)

Unter Sterbehilfe versteht man Maßnahmen, die darauf abzielen, das Leben eines unheilbar kranken oder schwer leidenden Menschen zu verkürzen oder zu beenden, um ihm weiteres Leiden zu ersparen. Es gibt verschiedene Formen, die aktive, passive und indirekte Sterbehilfe. Sowie der assistierter Suizid.

Die rechtliche und ethische Bewertung der Sterbehilfe unterscheidet sich stark zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen.

In DE ist die passive Sterbehilfe legal, während die aktive Sterbehilfe nicht erlaubt ist.

M.E. sind in DE und Österreich die Regelung zur Sterbehilfe gleich oder zumindest ähnlich, aber auch komplex. Seit dem Urteil des Verfassungsgerichts im Jahr 2020 ist die aktive Sterbehilfe unter bestimmten Bedingungen legal. Dies betrifft aber hauptsächlich körperlich leidende Menschen. Für psychisch kranke Menschen gibt es derzeit keine spezifischen gesetzlichen Regelungen, die eine Sterbehilfe erlauben. Die Diskussion über die Erweiterung der Sterbehilferechtslage auf psychische Erkrankungen ist aber im Gange.

Deine Situation ist sicher furchtbar. Hier ist es wohl eher so, dass du konkret todsicher sterben willst.

Aber, ich meine, du brauchst diese Hilfe nicht.

Leider fürchte ich, zumindest klingt es von dir so, dass dein Leiden mehr seelisch als körperlich ist. Da helfen die palliativen Möglichkeiten oder auch eine hospizliche Begleitung kaum.

Prinzipiell könnte professionelle Hilfe helfen. Depressionen sind allgemein heilbar. Je schwerer die Depression, desto wirkungsvoller sind Antidepressiva.

Auf jeden Fall ist es ein Dilemma, was du vor hast.

Ich wünsche dir Hoffnung und eine erfolgreiche Therapie! LG Sarkasie

Sterbehilfe ist in Deutschland generell sehr schwierig zu bekommen und bei psychischen Erkrankungen schon garnicht.

Soweit ich weiß geht das bisher nur in Holland und da sind es auch nur sehr wenige Fälle. Man benötigt für Sterbehilfe generell eine ärztliches Attest das bestätigt, dass man austherapiert ist und bei Depressionen bekommt man das so gut wie nie.


Dachgeschoss30 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:19

Naja also werden Depressionen nach wie vor nicht ernst genommen.

kaorichan  02.11.2024, 20:22
@Dachgeschoss30

Doch, nur gibt es bei Depressionen eben viel mehr Behandlungsmöglichkeiten als bei den meisten körperlichen Erkrankungen. Dadurch ist es nur schwer möglich austherapiert zu sein.