Deckungsbeitrag mit Wareneinsatzkosten
Hallo (Versuch Nr. 2 weil guteFrage das hier als Hausaufgabenfrage sieht, obwohl das nur eine allgemeine Verständisfrage ist!!)
In der Schule machen wir zurzeit das Thema Deckungsbeitrag durch.
Hier haben wir durchgenommen das db=Nettoverkaufserlöse-variable Handlungskosten sind. In einem Aufschrieb steht bei mir nun aber (vom Lehrer diktiert bekommen)
Nettoverkaufserlöse (1100€) - Wareneinsatzkosten (400€, sind gegeben) = Warenrohgewinn (700€) - variab. Handlungskosten (200€) = Deckungsbeitrag (500€)
Dann stimmt ja die Formel nicht mehr. Kann mir jemand erklären was es mit den Wareneinsatzkosten auf sich hat? Was sind Wareneinsatzkosten?
Hoffe das es hier ein paar gibt, die mir das erklären können ;)
Mit freundlichen Grüßen!
2 Antworten
Deckungsbeitrag ist: Erlöse abzüglich variable Kosten ergibt den Deckungsbeitrag, der zur Abdeckung der Fixkosten verbleibt. Also konkret im Falle der Aufgabe:
Verkaufserlöse 1.100,-
abzüglich variable Kosten
Wareneinsatz - 400,-
var. Handelsk. - 200.- Ges.: K(var) - 600,-
Deckungsbeitrag 500,-
Doch, das passt. Deckungsbeitrag ist Verkaufserlös minus variable Kosten (dein Begriff oben "variable Handlungskosten) passt nicht. Und die variablen Kosten sind der Wareneinsatz (also Bezugspreis der verkauften Waren) plus variable Handlungskosten.