Deckenventilator mit Dimmer?

3 Antworten

Auch wenn es zu funktionieren scheint:
Dieser Dimmer ist für dies Art Motor nicht geeignet!

Um die Drehzahl eines Elektromotors zu verändern, muss man einen Frequenzumrichter vorschalten. Den gibt's aber m.W. nicht für die Schalterdose.

Deshalb würde ich den Dimmer entfernen und einen normalen Lichtschalter einbauen. Ist auch kein Hexenwerk, man muss nur zwei Adern abziehen und auf den neuen Schalter klemmen. Kann eigentlich jeder machen, der damit etwas Erfahrung hat.

Vorher natürlich die richtige Sicherung ausschalten
und die Spannungsfreiheit feststellen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

Diese Art von Motoren lässt sich eigentlich nicht auf diese Weise dimmen, deren Drehzahl ist Netzstromfrequenzabhängig. Wenn es trotzdem funktioniert dann nur weil der Motor weniger Leistung umsetzen kann und der Luftwiderstand bremst.

Das "blöde Grinsen" zeigt, dass er es auch weiß. Könnte sein, dass der Motor zu warm wird, habe sowas selber noch nicht dauerhaft probiert.

Ist ein Dimmer hier überhaupt geeignet? Anhand der Antworten werde ich entscheiden

Für die LED Lampe vielleicht, wenn es der richtige Dimmer und Lampe ist. Für den Ventilator nicht.

Vielleicht war das vor der Montage des Ventilators mal eine Serieschaltung gewesen. Dann bestände die Möglichkeit die Lampe mit der der gedimmten Phase zu versorgen und den Venti an eine Dauerphase zu klemmen.