Decke verputzen?
Moin zusammen,
muss die Fläche des Fotos wieder verputzt haben. Kann ich da ganz normal mit Rotband drüber? Oder wie würdet ihr da vorgehen + mit welchen Materialien?
2 Antworten
Wie du geschrieben hast. Rotband👍 Streckmetall ist schon da, also Putz vorschmeißen, trocknen lassen. Nochmal mit Rotband drüber (ist zuviel um es mit einem mal gut zu kriegen) und zum Schluss mit Spachtelmasse nachgehen um ne schöne Oberfläche zu bekommen.
Sorry, dass ich jetzt erst schreibe.
Ja genau 👍 wahrscheinlich hast du es schon längst gemacht, aber dennoch:
Zwei mal den Rotband, dann Spachtelmasse. Schleifen, grundieren und dann so weiter wie du gern möchtest. Ob streichen oder Tapezieren
Hallo, ja… hab es schon gemacht haha. Es waren ca. 3cm tiefe in der Heizungsnische. Habe dann nachdem ich die erste Schicht drauf hatte so ca. 1,5cm gebraucht und jetzt die zweite Schicht letztendlich mit Putzschienen angebracht. Das klappte einigermaßen, allerdings standen ein paar putzschienen wohl mehr raus als die anderen und somit sieht man hier und da wohl auf Strecke gesehen ein paar Unebenheiten, wenn man die Wasserwaage ranhält. Bekommt man das hin die zu überdecken, wenn man da anschließend mit Uniflott rangeht?
Das solltest du hinbekommen. Zieh den Bereich sonst was großflächiger mit der spachtelmasse aus falls du Gefahr läufst dir die Unebenheiten nur zu verschieben. Ist jetzt was salopp gesagt, aber ich hoffe du weißt was gemeint ist ;) anschließend Schleifen und gut ist
Ich würd sagen , Versuchs einfach ^^
die Frage ist nur warum fehlt es genau da ? Einfach abgefallen , weil es Schon mal versucht wurde zu verputzen ? ^^
Nein, das waren Holzkonstruktionen für Vorhänge, die da 40 Jahre lang drin waren. Die habe ich mit Mühe nun rausgerissen, weil die deutlich nach außen geragt haben und nicht zu verkleiden waren.
Okay.
wie gesagt kannst es versuchen zu spachteln , aber ich befürchte das es nichts wird , da es keinen Halt gibt ..
Durch was könnte man denn Haftung bekommen?
Ich würd sagen wenn du vorher zum Beispiel rigips über diese silberne Konstruktion schraubst.
brauchst nur Löcher in die Decke bohren und dann Dübel rein stecken. Dann kannst du die Rigipsplatten anschrauben.
das gibt dann genug halt für die verputzung
Also würdest du Rotband als Putz nehmen, davon zwei Schichten und am Ende ne Spachtelmasse drauf zum begradigen? Ich habe auch schon mit dem Rotband flächenspachtel gearbeitet, der ist allerdings nicht ganz so fein, würdest du da vielleicht zu uniflott greifen am Ende?