Decke abhängen vor oder nach Wandfliesen
Hallo allerseits, in unserem Gästeband werden die Wände raumhoch neu gefliest und die Decke wird mit Paneelen abgehängt. Dazu stellt sich jetzt die folgende Frage: Wie ist die beste Reihenfolge im Vorgehen? - Erst die Decke komplett abhängen, dann Fliesen und danach die Ecken verkleiden? - Erst die Wand komplett raumhoch fliesen, danach Unterlattung anbringen und die Decke abhängen? - Erst die Unterlattung anbringen, dann bis zu dieser rauf fliesen und danach die Paneele anbringen?
Bitte Nebenaspekte wie Dampfsperre, Dichtigkeit, Dämmung, etc. hier weglassen, es geht rein darum, was arbeitstechnisch nach eurer Meinung die sinnvollste Reihenfolge ist und das beste Ergebnis im Zusammenspiel zwischen Decke und Fliesen erzielt.
Viele Grüße & danke schon voraus
Sam Hall
2 Antworten
Mach es von der Fliesengröße abhängig. Angenommen du bekommst eine 30er Fliese und hast eine Rohhöhe von 250cm das wären dann genau 8 Fliesen. Vorausgesetzt die anderen Höhen (Fensterbank und WC-Kasten) lassen es zu von unten mit ganzen Fliesen an zu fangen. Dann würde ich erst Fliesen dran machen un die Decke 10cm abhängen. Die Unterkonstruktion kannst du Wunderbar an der Fliesenkante ausrichten. Außerdem hast du nachher nicht das Problem, dass Kleber oder Fuge an die neue Decke kommt. (Bin Fliesenleger)
Erst die Unterlattung anbringen, dann bis zu dieser rauf fliesen und danach die Paneele anbringen?