Debug LED CPU leuchtet rot?
Servus Leute
Hab heute meinen ersten PC gebaut und bekomme leider kein Bild beim Starten und die Debug CPU LED durchgehend rot.
Vorweg ein paar Informationen zu meinem Build
Mainboard: Aorus Z690 Master
CPU: Intel I9 12900K
CPU Kühler: Be Quiet Dark Rock Pro 4
GPU: Asus Rog Strix 3080Ti
RAM: 2x 16 GB Kingston Fury DDR5 5200 mhz
PSU: Be Quiet Dark Power Pro 1200W
SSD: 1x 1Tb Kingston Fury Renegade 1x 2Tb Kingston Fury Renegade
Ich habe gelesen, dass es möglicherweise an einer veralteten Version des Bios liegen könnte. Nun wie könnte ich jetzt ein Update machen ohne ein Bild? Oder was denkt ihr woran es liegen könnte? Und andere Frage - Mir ist aufgefallen, dass ich auf diesem Mainboard 2 CPU Stromanschlüsse habe. (momentan nur einer in Benutzung, da ich auch kein zweites Kabel habe - könnte es vielleicht daran liegen?)
Hoffe ihr könnt mir helfen
Vielen Dank im Voraus!
3 Antworten
WOW!!
Ein ganz neue Generation.
Also da fehlt wohl (fast) jedem die Erfahrung.
Bei den bisherigen Mainboards reichte es, wenn beim CPU Stromanschluss eine der beiden Stromstecker belegt war. Bei den neuen könnte es anders sein.
Für dein modulares Super-Netzteil müsstest du noch eine 2+6 PCI-e Stromstrippe für die CPU-Versorgung dazu kaufen.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--PCI-E-Power-Cable-CP-6610_1269755.html
https://geizhals.de/be-quiet-sleeved-power-cable-cp-6610-bc070-a1857260.html
Ansonsten wird es sich wohl, um eine "Kinderkrankheit" handeln.
Aber das teure Stück hat ja einen Q-Flash Button, das macht ein BIOS-Update leicht. Du musst aber den USB-Stick leer haben und in FET32 formatieren.
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z690-AORUS-MASTER-rev-10/support#support-dl-bios
https://www.youtube.com/watch?v=UCyGyuqazeg
"DAS MONTY" hat nur den 2. PCIe Stromanschluss angesteckt und meint das erste UEFI BIOS macht noch Probleme mit den NVMe SSDs.
Ab Minute 13:40 wird es interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=UNBbYxatbCY
Das würde mich sehr interessieren. Bitte gib uns doch eine Rückmeldung.
Hansi
Hast du die richtigen Kabel vom Netzteil verwendet? Die Kabel mit PCIe beschriftet in die Grafikkarte und die mit CPU beschrifteten oben links ins Mainboard?
Und meistens kann man den PC trotzdem betreiben wenn nicht beide 8-Pin oben links im Mainboard stecken, bei einem 12900K könnte es aber genau da das Problem liegen.
Hab mal in die Anleitung geschaut, da steht drin wenn der 12V Power Connector nicht drin steckt, startet der PC nicht. Aber da wird nicht genau spezifiziert ob damit BEIDE 12V Anschlüsse gemeint sind oder ob einer reicht.

Also
du kannst mit dem Flash-Button ein BIOS Update machen.
Ganz ohne CPU und RAM, nur mit Netzteil.
Bei Gigabyte brauchts du einen leeren USB Stick, den du in FET32 formatierst.
Dann die aktuelle UEFI-BIOS Version auf der Internet-Seite herunter laden.
Habe ich mal verlinkt, bitte noch mal nachschauen ob es auch das richitige Board ist.
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z690-AORUS-MASTER-rev-10/support#support-dl-bios
- Entpacken. Das Textdokument brauchst du nicht.
- Die andere Datei auf den USB Stick kopieren.
Dort dann umbenennen in MSI.ROM. Das ist wichtig.
So jetzt gehts los!
Strom Anschlüsse ans Mainboard, mehr braucht es nicht.
Der Rechner darf halt nicht eingeschaltet sein.
- Den BIOS-Flash Button am Mainboard suchen, das ist eines der beiden hinten an der Blende. Das dazu passende USB-Port müsste gekennzeichnet sein.
- Nun den Flash-Button für etwa 4 Sekunden drücken und dann das Mainboard arbeiten lassen.
- Dann wird ein LED erst langsam danach schneller blinken, und warten bis es aufhört zu blinken.
Das kann einige Minuten dauern.
Wie das genau bei dem neunen Board ist weiß ich nicht.
Jedenfalls habe ich das auch mal mit eingebauter CPU und RAM versucht. Es hat geklappt.
Das Schöne daran ist, dass man auch mal ein falsches BIOS überschreiben kann.
Hier der "Cracky" erklärt es recht gut.
Also das kann man sich rein ziehen. Ist zwar für Ryzen, aber der BIOS-Update ist gleich.
https://www.youtube.com/watch?v=XhSjq98XNhY
Viel Erfolg und ein schönes Weihnachtsfest.
Hansi