Passt die PC-Konfiguration (andere Vorschläge dazu)?


22.11.2024, 16:40

Prozessor: 1x Prozessor AMD Ryzen™ 7 7800X3D, Prozessor

Mainboard: 1x Mainboard ASUS TUF GAMING B650-PLUS, Mainboard

Prozessorkühler: 1x Prozessorkühler be quiet! Dark Rock 5, CPU-Kühler

Arbeitsspeicher: 1x Arbeitsspeicher Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher

Grafikkarte: 1x Grafikkarte SAPPHIRE Radeon RX 7900 XT PULSE 20GB, Grafikkarte

SSD: 1x SSD Kingston FURY Renegade 2 TB, SSD

Gehäuse: 1x Gehäuse ENDORFY ARX 700 ARGB, Tower-Gehäuse

Gehäuselüfter: 1x Gehäuselüfter be quiet! Light Wings PWM 140 mm Triple Pack, Gehäuselüfter

Netzteil: 1x Netzteil be quiet! Straight Power 12 Platinum 750W ATX3.0, PC-Netzteil

Betriebssystem: 1x Windows Microsoft Windows 11 HOME OEM, Betriebssystem-Software


22.11.2024, 16:41
2002Nutzer  22.11.2024, 16:30

Ich kann den PC im Konfigurator nicht einsehen. Geizhals.de wäre noch eine Option eine Wunschliste zu erstellen.

Noidea333 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 16:40

Komisch. Habe mal einzeln noch in Frage ergänzt. Vielleicht hilft das etwas. Und nochmal einen link eingefügt.

2002Nutzer  22.11.2024, 16:51

Hat geholfen. Baust du den selbst?

Noidea333 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 16:53

Ja, hatte ich damals auch. Sollte kein Problem sein. Gibt ja Youtube und genug Leute, die einem bei Fragen weiterhelfen können 🙂

2 Antworten

Hallo,

die Konfiguration an sich ist okay. Doch da du den PC selber zusammenbaust liegt da auch mehr für das Geld drin. Siehe:

https://geizhals.de/wishlists/3622491

Da hast du anstatt einer RX 7900XT eine RX 7900XTX verbaut. Mit dem Kauf des Prozessors würde ich warten. Der Ryzen 7 7800x3D ist viel zu teuer geworden. Er war mal bei etwas über 300 Euro ... und der Ryzen 7 9800x3D ist leider schlecht verfügbar aktuell

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Dann mach es doch so.

https://geizhals.de/wishlists/4075724

Der 7800X3D ist zu teuer, der 9800X3D und 7600X3D ebenso. Der 9700x ist auf dem Niveau eines 7600X3D, welcher locker für eine XTX in WQHD ausreicht. 750w reichen um die GPU ans Limit zu bringen und mehr als 32gb RAM wäre auch nicht nötig. Der Luftkühler ist der beste auf dem Markt und schlägt einige AIOs. Wenn du die CPU richtig übertakten willst, dann nimm eine Arctic Liquid Freezer III 360 oder 420, ja nach Gehäuse, apropo Gehäuse, hier sind noch welche mit richtig Platz zu niedrigen Preisen.

https://geizhals.de/wishlists/4071338

Wenn du noch mehr ausgeben willst, dann optische Veränderungen oder mehr Speicherplatz.


Noidea333 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 20:13

Danke. Werde ich mir mal anschauen und vergleichen. So gut ich es mit meinen spärlichen Kenntnissen kann 😅

2002Nutzer  22.11.2024, 20:18
@Noidea333

Bitte. Mach das mal. Würde bei der 7900XT zur Gigabyte greifen und bei der 7900XTX zu Mer 319.

2002Nutzer  22.11.2024, 21:15
@Noidea333

Die Custom Modelle.

https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-7900-xt-v119410.html

https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-7900-xtx-v119552.html

Die Gigabyte hat das zweit höchste Powerlimit nach der XFX Merc 319 Black Edition und der Sapphire Nitro+ mit 393w, was nur 7w weniger sind.

Die 7900XTX Merc 319 Black Edition hat mit einigen anderen Karten nach der Auqa das höchste Powerlimit mit um die 467w.

Die kühlen beide richtig gut und lassen sich dank dem großen Powerlimit um knapp 20% in UHD aufblasen. Fall du mal übertakten möchtest geht es damit am besten und 10€ mehr dür die Custom Modelle ist es definitiv wert.