Daunenkissen schimmelt, mit Chlorbleiche retten?

5 Antworten

Ich würde sie noch in Salzsäure einlegen - dann hast du es gepackt!

Ich bin nun absolut überhaupt garnicht der Biologe, aber ein solches Naturprodukt dürfte weder Vollwaschmittel, Chlor noch Essig vertragen!

Ich persönlich möchte gerade deshalb keine Original Daunen, weil man dort fast nix darf. Unsere Kissen/Decke haben eine Füllung mit irgendeinbaumwollezeugs und das verträgt alles, 60° und sogar Trockner.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das kissen wurde nicht richtig ausgewaschen, das ist noch dreckwasser.

dann konntest du es nicht richtig schleudern, nur auswringen. das dauert ewig bis es trocken ist und fängt an zu stinken.

ob es wirklich schon schimmelig ist kann man ja nicht sehen.

das muss in die waschmaschine, das kannst du mit daunenwaschmittel waschen.

beim waschen und trocknergang am besten einen kissenbezug mit reißverschluss drüber. wenn da auch nur eine kleine offene stelle ist und die weiter wird kommen die daunen raus und die maschine/ der trockner ist im ars....

an der luft bekommst du das nicht schnell genug trocken

oder du kaufst dir gleich neue

Wegschmeisen akkute gesundheitsgefahr !

neues Kissen gibt es ab 10 euro !

Chlorbleiche kann man versuchen wenn das nicht hilft weg schmeißen

Die sind nicht mehr zu retten....Du solltest sie entsorgen und dir neue kaufen....