Dauerwelle + Haare Blond färben?
Ich (männlich) wollte fragen warum mich meine Friseurin davon abrät eine Dauerwelle machen zu lassen und zusätzlich meine Haare Blond zu blondieren?! (Im Moment besitze ich Dunkelblonde Haare und habe paar blonde Strähnchen drin. Eine Dauerwelle habe ich außerdem auch schon vor 6 Monaten machen lassen.)
3 Antworten
Beim Blondieren wird nicht gefärbt, sondern Farbpigmente zerstört: es wird gebleicht.
Das ist für Haare eine stärkere Belastung, als ein Färben.
Wer blondiertes Haar hat, sollte von einer Dauerwelle im Interesse seiner Haare eher absehen. Denn eine Blondierung strapaziert das Haar durch den hohen Wasserstoffperoxid-Gehalt ohnehin schon besonders stark – eine weitere chemische Prozedur wäre hier zu viel.
Die Kombination ist der sichere Haartod oder chemische Haarschnitt.
Es gilt sich für Farbe, oder Dauerwelle zu entscheiden.
Besonders die Längen, die schon mal Strähnen und Dauerwelle abbekommen haben, würden sehr malträtiert und brüchig.
Gutes Gelingen.
Beides greift die Haarstruktur sehr an. Wenn es nicht richtig gemacht wird, hast du anschließend Stroh auf dem Kopf oder nur Haarstummel.
Besser du entscheidest dich. Als Frau habe ich immer mindestens 3 Monate dazwischen gewartet. Männer mit Kurzhaarfrisuren können das natürlich nicht.
Du könntest versuchen Haarprodukte für Blode zu benutzen. Das hellt die Haare ein wenig auf (nicht viel).
Was würdest du dann vorschlagen, was ich machen soll?
Beides? Oder nur eins von den beiden?