Datenroaming in der Türkei? (D1 mobilcom)
Hallo,
ich habe eine eilige Frage. Meine Freundin ist seit gestern in der Türkei auf Urlaub, leider mussten wir (im Nachhinein) feststellen, dass sie im Hotel aus nur 40 Minuten/ Tag Internet nutzen kann, wohl aus Rücksicht der Surfgeschwindigkeit den anderen Gästen gegenüber.
Nun wollte ich ich ihr erklären, wie man den WeekPass (sie ist bei mobilcom-debitel D1) aktiviert. Leider wird auf der Landing-Seite von mobilcom diese Option gar nicht erwähnt, man kann nur einen viel zu überteuerten "DayPass S" mit 10 MB Volumen für 14,95 Euro !!!! buchen. Was ist hier passiert? Sie hat auch versucht, vorher per SMS (nach meiner Anleitung) mit w2w an die 7277 den WeekPass zu buchen.
Nun ist es so, das wir kaum Kontakt haben können, was für jedes Paar nicht sonderlich leicht ist. Deshalb bitte ich euch um eure schnelle Hilfe.
Den Screenshot habe ich hochgeladen.
Datenroaming hat sie aktiviert.

2 Antworten
Ich kenn mich nicht so aus, was das angeht, aber in der Türkei wird das Netz noch nicht so weit entwickelt, bzw für MD sehr teuer in der Nutzung sein. Daher wohl nur die DayPass Lösung für viel Geld. Allerdings sollte sie, wenn sie noch keine Option gebucht hat, das Datenroaming aus machen, sonst ist sie am Ende bei weit mehr als 15€/Tag. Smartphones sind ständig am Laden von EMails, Nachrichten (zB whatsApp), etc. Und das verbraucht unbewusst Daten, was am Ende zu horrenden Preisen führt!
Jo die lokale PrePaid is auch ne Option. Kann halt sein, dass dann Türkische Sprache von nöten ist.^^
Die Türken sind halt nicht in der EU, daher ist das Surfen dort sehr teuer und es gibt nur diesen Pass. Innerhalb der EU und der Schweiz gibts die günstigen Tarife. Da muss sie in den sauen Apfel beißen oder das Leben mal ohne Internet genießen. Oder sie holt sich dort ne PrePaidCard mit SurfFlat.
Danke, das wäre natürlich möglich. Roaming zu deaktivieren habe ich ihr am Anfang auch geraten, aber in ihrem Fall baut das Handy ohne gebuchte Option gar keine Datenverbindung auf. Sie kann auch nicht ins Internet, da sie stets nur auf der Telekom-Seite landet, um einen Roaming-Tarif auszuwählen.
Gibt es denn in der Naehe kein Cafe mit Wifi?