Dateien auf externe Festplatte kopieren?
Hallo erstmal
Ich habe mir vor kurzem die Crucial portable SSD X9 angeschafft, da ich endlich mal meine ganzen Bilder, Videos und ein paar 3D Modelle auf eine externe Festplatte haben möchte.
Natürlich möchte ich sie nicht von meinem Computer runter nehmen, sondern drauf kopieren. Allerdings ist das "Handbuch" von Crucial, für mich zumindest, komplett unverständlich da ich sowas vorher noch nicht selbst gemacht habe. Es steht nur drin dass man auf die Seite gehen soll, aber weder ich finde mich dort überhaupt nicht aus, noch weiß ich nicht wonach ich eigentlich suchen soll.
Ich habe schon öfters mal gehört dass Leute dafür ein Programm benutzen. Was wäre denn ein gutes Programm um sowas zu machen, und wie genau funktioniert die Sache dann?
Und könnte man nicht rein theoretisch einfach im Explorer ganze Ordner usw kopieren und in der externen Festplatte dann einfügen?
4 Antworten
Eigentlich musst du nur die Festplatte am PC anschließen (gegebenenfalls auch Stromversorgung an die festplatte anschließen) und die festplatte anschalten, falls die einen Anschalter hat.
Dann sollte sich am PC bei erstmaliger Benutzung die Gerätesoftware der festplatte selbstständig installieren. Teilweise geht es auch ohne diese Installation.
Danach solltest du einen Eintrag für die Festplatte im Dateimanager finden und dort, wie überall anders hin auch, Dateien kopieren können.
Solange man nicht komplette Server kopiert sondern nur Privatdateien, ist eigentlich keine extra Software oder Befehl notwendig. Selbst bei Nimm einfach ganz normal Explorer dafür. Alle Dateien einmal markieren, kopieren und auf der externen Platte einfügen, der Rest passiert von alleine. Eine Software von den Herstellern ist im Normalfall unnötig.
Ist mir schon klar, nur sind es bei einem normalen User oft nicht genug Dateien dafür. Ich würde Explorer mit der geringen Gefahr als sicherer sehen, als einen unerfahrenen User mit Robocopy oder irgendeiner Software. Eine falsche Einstellung und die Daten sind nicht nur nicht kopiert, sondern komplett weg.
Da muss man sich aber schon blöd anstellen, wo alles doch so gut beschrieben ist..
Aber gut, macht was ihr wollt, bei vielen, vielen Dateien ist der normale Explorer nix...
Bei Windows werden Dateienauf externe Festplatten automatisch kopiert, es sei denn du drückst einen Taste beim rüberziehen.
Ich nutze dazu den Total Commander, weil der weitermacht, auch wenn ein Fehler vorhanden war - aber es geht auch per Copy / Paste..
Spätestens jetzt wird klar, dass Du "alt" bist.
Auf der Dienststelle nennen wir ihn den Altherren-Commander.
Um einen meiner Ausbilder zu zitieren: "Erfahrung bedeutet nicht wirklich was. Nur weil jemand etwas 40 Jahre lang falsch macht, wird es dadurch nicht richtig."
Ich glaub aus dem asiatischen Raum kommt die Anrede: "Alter Mann" und dort ist es ein Ehrentitel. Ich persönlich finde "alt" nicht schlimm. Alt bedeutet im günstigsten Fall, dass man bereits einiges erlebt und alles überlebt hat. Unbeachtet meines Eingangssatzes bedeutet "alt" zumindest, dass man (im Idealfall) über Erfahrungen verfügt, aber nicht unbedingt Erfahrung hat :-)
Aber alt ist nicht automatisch weise ;-)
Lasse nur einen Fehler passieren, dann stoppt das mitten in der Nacht, wärend du schläfst..
Und du ärgerst dich morgens maßlos...