Hallo, ich habe die Möglichkeit ins zweite Fachsemester Jura auf Staatsexamen zum kommenden Sommersemester einzusteigen. Nun meine Frage ob die Fernuni Hagen oder ein Präsenzstudium an der Uni Marburg besser wäre. Vorteil Fernuni: Flexibilität, lernen im eigenen Tempo, mehr Selbstständigkeit und zuhause wohnen bleiben zu können. Der letzte Punkt ist allerdings nicht allzu wichtig. Ich bin 21 und wohne immer noch Zuhause, deshalb fänd ich es schön bald auszuziehen…
Vorteil an Marburg wäre der Kontakt. Ich habe seit dem Abitur keine wirklichen soziale Kontakte mehr und keine Freunde. In Marburg habe ich ein Zimmer in einer vierer WG angeboten bekommen. Dadurch würde ich natürlich Anschluss finden, allerdings bin ich seehr schüchtern, deshalb habe ich bedenken ob ich mit anderen Leuten zusammenleben kann.
Wozu würdet ihr mir raten? LG :)