Das größte schwarze Loch?
Alle sagen das das größte schwarze Loch TON-618 sei, dabei gibt es doch aber noch das schwarze Loch namens "Phoenix A", welches noch größer ist. Wieso wird weiterhin gesagt das TON-618 das größte sei?
4 Antworten
Also ich kenne die Aussage eigentlich so, dass Ton-618 eines der größten sei und nicht das größte.
Kann natürlich sein, dass dann in Vereinfachungen oder Übersetzungsfehlern das größte daraus wird.
Ich glaube Ton-680 ist einfach viel bekannter (möglicherweise)
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube Ton-618 hatte eine viel größere Dichte.
Findest du dieses Thema auch so spannend wie ich?🥵
Das stimmt, Ton618 war das größte Schwarze Loch was wir kannten. Mit einer Malle von 66 Milliarden Sonnen. Nun kommt Phönix A mit einer geschätzten Masse von 100 Milliarden Sonnen ... kranker Scheiß ...
Jedes SL hat die selbe "Dichte". Der Schwarzschildradius hängt lediglich von der Masse ab.
Der Begriff Dichte ist zudem nicht unbedingt hier anwendbar, da die theoretische Dichte der Singularität ja immer unendlich ist.