Das Fräulein stand am Meere?
Hallo,
ich muss hier die Akzente und das Metrum nennen.
Das Metrum ist ein dreifacher jambus, aber mit den Akzenten habe ich Probleme. Kann mir da jemand helfen?
1. Das Fräulein stand am MeereUnd
- (xyxxxyx) ist das richtig?
seufzte lang und bang,
Es rührte sie so sehre
Der Sonnenuntergang.
Mein Fräulein! sein Sie munter,
Das ist ein altes Stück;
Hier vorne geht sie unter
Und kehrt von hinten zurück.
2 Antworten
Vers Versmaß Reim
1 υ – υ – υ – υ a
2 υ – υ – υ – b
3 υ – υ – υ – υ a
4 υ – υ – υ – b
5 υ – υ – υ – υ c
6 υ – υ – υ – d
7 υ – υ – υ – υ c
8 υ – υ – u u – d
– : betonte Silbe
υ : unbetonte Silbe
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Fr%C3%A4ulein_stand_am_Meere
Du solltest bei Sprechen der Verse fest leiern, dann merkst du, wo die betonten Silben liegen:
Das Fräulein stand am Meere
x X x X x X x
und seufzte lang und bang
x X x X x X
Es rührte sie so sehre
x X x X x X x
Der Sonnenuntergang
x X x X x X
usw.
Die letzte Zeile ist allerdings etwas holprig:
Und kehrt von hinten zurück.
x X x X x x X