Das Eiscafe Venezia und die Eisdiele Fantastia verkaufen Eis zu unterschiedlichen Preisen?

5 Antworten

Hallo.

Wenn wir voraussetzen, dass jede Kugel unabhängig von ihrem Geschmack gleich viel kostet, könntest du den Kugelpreis von Eisdiele Fantasia ermitteln, indem du die 2,70€ von Ben durch 3 Kugeln teilst.

Und wenn du weißt, wie viel eine Kugel bei Fantasia kostet, kannst du ja gucken, ob die Kugelpreise von Fantasia mit der Anzahl der Kugeln bei den Leuten übereinstimmen, oder nicht.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

Wir rechnen den Preis pro Kugel von links nach rechts aus:

Lisa: 3,20 / 4 Kugeln = 0,80 pro Kugel
Maurice: 2,40 / 3 Kugeln = 0,80 pro Kugel
Tirza: 1,80 / 2 Kugeln = 0,90 pro Kugel
Ben: 2,70 / 3 Kugeln = 0,90 pro Kugel
Mary-Ann: 4,50 / 5 Kugeln = 0,90 pro Kugel

Alle, die 0,90 pro Kugel bezahlt haben, haben wie Ben ihr Eis bei Fantasia gekauft. Alle anderen bei der Venezia.

Wenn man davon ausgeht, dass jede Kugel denselben Preis hat, würde die Kugel im Fantasia 90Cent kosten. Da im Venezia die Kugel einen anderen Preis hat, kann man schauen, welche Preise sich durch 0,9 teilen lassen und damit eine ganze Kugelzahl ergeben. Oder die Preise durch die Zahl der jeweiligen Kugeln teilen.

ich glaube, du siehst gerade ein Detail nicht, und das hat mit Mathe nichts zu tun:

die Kinder auf den Fotos haben unterschiedlich viele Eiskugeln gekauft. und was sie insgesamt bezahlt haben für das ganze Eis steht ja jeweils dran.

Da ist das ganze Geheimnis. Logischerweise musst du nur wissen, was eine Kugel Eis bei Ben gekostet hat, und was er für drei Kugeln bezahlt hat insgesamt steht ja dran.

So jetzt kommst du, und kannst sicher rechnen...:-)

Es geht wohl um Teiler. Ben hat drei Kugeln für 2,70 €, also hat er 0,9 € pro Kugel gezahlt.

Das geht auch für seine beiden Nachbarn, die anderen beiden haben hingegen die Kugel à 0,8 € gekauft.