"Das Brot" unter Kommunikationstheoretischen Aspekten analysieren

4 Antworten

Borchert erzählt die Geschichte in kurzen, einfachen Sätzen - also im Kahlschlagstil. So haben die ersten beiden Sätze nur eine Länge von vier Wörtern. In der Folge scheut sich der Autor weder vor Wiederholungen ("Es war halb drei", "Die Uhr war halb drei.", "Um halb drei.") noch vor unvollständigen Sätzen ("Nachts. Um halb drei. In der Küche"). Der Wortschatz ist auf das Vokabular eines Grundschülers begrenzt. Ein größer Teil der Geschichte besteht aus umgangssprachlichem Dialog, in dem sich die Hauptpersonen häufig wiederholen. Der Mann sagt "Ich dachte, hier wäre was.", dann nochmal "Ich dachte, hier wäre was" oder "ich hörte hier was. Da dachte ich, hier wäre was." Die Frau echot: "Ich hab auch was gehört", und nochmal: "Ich hab auch was gehört". Diese Wiederholungen verstärken beim Leser den peinlichen Eindruck der Situation. Dass in der Geschichte weder die Namen der beiden Hauptpersonen genannt werden noch ihr Aussehen beschrieben wird, verstärkt den Eindruck der Kahlheit.

Moralische Ebene

Vom Standpunkt der Ethik her gesehen, ist "Das Brot" die Geschichte eines Verrats: Durch die Heimlichkeit, mit der der Mann in die Küche zum Essen geht, und durch seine Lügen beim Ertapptwerden, verrät er seine Frau, mit der er seit 39 Jahren verheiratet ist. Der Mann hätte sie beim Abendessen um etwas mehr Brot bitten können, als er normalerweise bekommt. Indem sie ihm am nächsten Morgen einen Teil ihres Brots abgibt, möchte sie ihm vielleicht deutlich machen, dass sie dazu bereit gewesen wäre, und verstärkt so seine Schuldgefühle.

Auf der anderen Seite ist es eine Geschichte über die Reaktion auf ein Unrecht allgemein. Die Frau stellt ihren Mann nicht zur Rede. Ob sie dies beabsichtigt oder nicht: Sie straft ihn mit christlichen Mitteln und folgt der Forderung: Wer dir eine Ohrfeige gibt, dem halte auch die andere Wange hin. Sie gibt ihm Zuckerbrot, das Peitsche ist. Sie straft ihn wortlos, er schämt sich wortlos, ohne Entschuldigungen. Keiner von beiden Akteuren, weder sie noch er, spricht über das Unrecht, über seine Gedanken oder Gefühle. Diese Sprachlosigkeit ist wohl charakteristisch für eine Zeit, in der die Gesellschaft das gerade überwundene Unrecht des Nationalsozialismus verdrängte.

Vielleicht sind damit sprachliche Mittel gemeint. Borchert verwendet ja viele davon, also Personifikation usw.


Mocken 
Beitragsersteller
 07.10.2009, 18:45

wiee jetzt?

0
Schmuni1183  07.10.2009, 18:50
@Mocken

Denke, du sollst die sprachlichen Mittel untersuchen, wie Personifikation, wörtliche Rede usw. Welche Klasse bist du denn? Hast keine Klassenkameraden, die du fragen kannst, was ihr machen sollt?

0
Mocken 
Beitragsersteller
 07.10.2009, 19:01
@Schmuni1183

also ich bin 11. klasse und in der 11. kriegt man halt ne neue klasse und ich kenn die ja kaum und spreche auch nich so oft mit denen

0
Schmuni1183  07.10.2009, 19:08
@Mocken

Hast mal auf der wiki-seite nachgesehen, da steht ziemlich viel Gutes. z.B. unter "Stil"

0
Mocken 
Beitragsersteller
 07.10.2009, 19:11
@Schmuni1183

ja danke, hab ich, naja ich werds mal versuchen mein aufsatz zu schreiben

0

Du solltest untersuchen, wie die Kommunikation zwischen der Frau und dem Mann abläuft. Vielleicht habt ihr im Unterricht zuvor Watzlawick oder ähnliche Leute behandelt? (Man kann nicht nicht kommunizieren; analoge/digitale Kommunikation; verschiedene Seiten einer Kommunikation (Appell, Selbstaussage, Beziehungsaspekt,...); verbale/nonverbale Kommunikation, ...).

Die Araber sagen ja - wir brechen das Brot - das Bedeutet, daß geteilt wird und gleichzeitig beim Essen verhandelt wird.


Mocken 
Beitragsersteller
 07.10.2009, 18:46

wie meinste das

0