Das beste rezeptfreie Beruhigungsmittel?
jo frage steht oben und sagt mir wirklich nur ob ihr eins kennt und kommt mir nicht mit "geh zum psychater" oder so^^
14 Antworten
Diphenhydramin beruhigt ziemlich stark, und schläfert auch ein. Aber gesund ist es wahrscheinlich nicht sonderlich. Gibt ja auch noch Baldrian und Hopfen.
und kommt mir nicht mit "geh zum psychater" oder so^^
nunja, kommt darauf an wie groß deine Probleme sind. "Beruhigungsmittel" ist sehr allgemein gehalten. Ansonsten hilft es sicher die Apothekerin zu fragen. ^^
- Diphenhydramin
- Doxylamin
- Johanneskraut
- Nerven- und Beruhigungstees
- Baldrian
- Sport
- Autogenes Training
- Meditation
- Alkohol (falls man es nicht übertreibt - lieber Melissengeist)
- Lavendelkissen
- starker Kakao
- Schokolade
- Sorgen und Stress niederschreiben z.B. in ein Tagebuch
- Homoöpathie (wenn man daran glaubt ;o)
- Musik
Da gibt es so einige Wege die mehr oder weniger helfen. Kommt nur auf die Ursache und Stärke an.
Baldrian oder Meditation ( ist ernst gemeint).
neurexan ..... aus der apotheke.... http://www.neurexan.de/neurexan/ ...ich nehms selbst..man wird nicht müde...nur gelassener
ist das etwas homoöpathisches?
Bei mir hat es irgendwie nie gewirkt - aber jedem das seine.
fenchel, johanneskraut als tee oder dragees, bachblüten als tropfen oder dragees, aber bidde nich alles zusammen ^^, progressive muskelentspannung nach jacobsen, die ohrläppchen massieren, sport, autosuggestion, autogenes training