darmverschluss nach op?

Luzzynett  11.07.2021, 12:42

Bist du denn nicht im Krankenhaus oder bekommst irgendwelche Nachsorge? Niemand der dich betreut? Niemand der nach dir schaut?

snoopydoopy3 
Beitragsersteller
 11.07.2021, 12:51

Ich wurde schon entlassen, ist eine Woche her und ich dachte zuhause kann ich vielleicht aber ging doch nicht

8 Antworten

Wenn es ein Darmverschluss ist, muss dieser operiert werden. Aber warte erst Mal ab und nehme keine oralen Abführmittel (aber Zäpfchen oder Miniclistier wären OK).

Drei Tage ohne Stuhlgang ist schon nicht gut.

Wenn Du noch im Krankenhaus bist, dann sag denen das. Bekommst wahrscheinlich einen Einlauf. Und dann ist der "Mist" endlich draußen.

Wenn Du zu Hause bist, dann hol Dir Einlauf aus der Apotheke. Machste mit handwarmen Wasser.


T3Fahrer  11.07.2021, 12:50

Drei Tage ohne Stuhlgang ist völlig unkompliziert und darf ohne weiteres mal so sein. Alles andere ist ein Ammenmärchen. Das ständige Rumgemache mit irgendwelchen abführenden Medikamenten oder Einläufen führt nur dazu, dass dein Darm immer träger wird und irgendwann ohne diese Hilfsmittel gar nicht mehr vernünftig arbeitet. Davon ist abzuwarten.

Mobbingratgeber  11.07.2021, 12:52
@T3Fahrer

Wenn man mal einen Einlauf macht, wird sich schon nix tun.

Und die Fragestellerin wäre prompt ihre Sorgen los.

Mal abgesehen davon, macht ein Einlauf den Darm nicht träge, wenn man ansonsten gesund ist.

T3Fahrer  11.07.2021, 12:55
@Mobbingratgeber

Wenn du regelmäßig Einläufe machst, mach das sehr wohl deinen Darm träge. Deine Antwort auf die Frage wirkte auf mich nur so, als wäre das die Empfehlung regelhaft sowas mal zu Hause zu machen, damit alles auch schön seine Regelmäßigkeit behält. Und von sowas rate ich nur ab. Im Krankenhaus haben wir regelmäßig ältere Leute, die ein solches Vorgehen haben und sich in die Vorstellung reinsteigern, dass man jeden Tag auf die Toilette gehen müsste und bereits am zweiten Tag ohne Klogang graue Haare kriegen und entsprechend Sachen einwerfen und irgendwann ohne die nicht mehr auskommen.

Mobbingratgeber  11.07.2021, 13:10
@T3Fahrer

Scheint ja ein Trigger-Thema für Dich zu sein....

Von regelmäßig hab ich nirgends etwas geschrieben.

Wirst schon Deine Gründe für Deinen Eindruck haben....

T3Fahrer  11.07.2021, 13:13
@Mobbingratgeber

Das ist kein Triggerthema, es ist einfach ein Thema, was häufig in der Bevölkerung falsch angegangen wird. Und das erste was du in deiner Antwort von dir gibst, ist Schwachsinn. „Drei Tage ohne Stuhlgang ist schon mal nicht gut.“ Das ist völlig unproblematisch und im Rahmen des Normalen.“ Du vermittelst einfach einen falschen Eindruck.

Aber für mich ist die Sache hier auch erledigt. Aber du hältst es wohl nicht aus, wenn jemand, der sich möglicherweise fachlich ein klein bisschen besser auskennt als du, eine kritische Anmerkung zu deiner Aussage macht – und sei’s einfach, um eine mögliche Missverständlichkeit deiner Antwort aus dem Weg zu räumen.

Mobbingratgeber  11.07.2021, 13:54
@T3Fahrer

Ich habe zumindest dazu gelernt, was man alles so aus einer Antwort und Kommentaren herauslesen kann.

Da werden die Pflegekräfte schon drauf achten und nachfragen. Ggf. bekommst du ein Mittel zum Einnehmen, dann klappt das bestimmt.

Gute Besserung!

mit einem Einlauf nachhelfen lassen, das ist in der Situation entlastend. Nach ein paar Tagen läuft das wieder an, normalerweise. LG

Ja, natürlich, im extremsten Fall kann es tatsächlich zu einem Darmverschluss kommen - aber nicht nach drei Tagen. Es ist halt viel zu weit verbreitet die Meinung, dass man jeden Tag auf die Toilette gehen müsste. Auch zwei oder drei Tage dazwischen ist mal in Ordnung. Das ist aber auch ein bisschen von deinem Alter und auch von deinem Vaterhaltensweisen und deiner eingeschränkten Mobilität abhängig. Kannst und darfst du dich denn jetzt mobil bewegen? Laufen? Solche körperliche Bewegung ist auch für die Darmtätigkeit gut. Wenn du das darfst, kann ich dir nur empfehlen dich zu bewegen und nicht mehr im Bett zu liegen. Ist auch als Prophylaxe für eine mögliche Thrombose sehr wichtig.

Ansonsten ist ein Getränk mit die beste Anregung für die Verdauung. Die meisten Verstopfungen rühren daher, dass viel zu wenig getrunken wird. Wenn du dich selbst mal zwingst bis heute Abend 2 l zu trinken, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das deine Darmtätigkeit anregt. Das ist immer noch allemal attraktiver, als irgendwas in den Hintern gespritzt zu bekommen, damit es mit einem „Dünnschiss“ unkontrolliert rauskommt… Notfalls ist das natürlich auch eine Lösung, mir wäre aber die erstgenannte eindeutig lieber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

snoopydoopy3 
Beitragsersteller
 11.07.2021, 12:50

Leider ist das schon eine Woche her und wurde gestern entlassen, ich dachte vielleicht zuhause kann ich aber es ging auch nicht

T3Fahrer  11.07.2021, 12:53
@snoopydoopy3

Also grundsätzlich gibt es natürlich Lebensmittel, die besser sind, um die Verdauung in Gang zu bringen, und welche die schlechter dafür sind. Zum Beispiel Weißbrot/Toast etc. sind sehr schlecht dafür, die verstopfen. Vollkorn ist besser. Olivenöl. Mit Trockenpflaumen und getrockneten Feigen kannst du einiges bewirken. In Apotheke und Reformhaus, manchmal auch im besseren Supermarkt, gibt es auch Pflaumensaft, der kann sowas auch ganz gut auf natürliche Weise wieder ankurbeln. Und ansonsten bleibt mein dringender Rat einfach wirklich viel zu trinken. Stell dir mal zwei Flaschen Wasser auf den Tisch und sieh zu, dass du sie kontinuierlich bis heute Abend ausgetrunken hast.