Darf YouTube Kommentare löschen?

3 Antworten

Ein virtuelles „Hausrecht“ für Plattformbetreiber gibt es in Deutschland nicht, jedenfalls nicht für solche mit einer so marktbeherrschenden Stellung wie YouTube. Das ist eine Legende, die von Linken verbreitet wird (die sonst immer für Regulierung sind). Solche großen Plattformen sind mittelbar an die Meinungsfreiheit der Nutzer gebunden (mittelbare Drittwirkung), AGB ,die die willkürliche Löschung von Beiträgen erlauben und keine Einspruchmöglichkeit vorsehen, sind unwirksam. Sie dürfen aber Beiträge löschen, die gerade so im Randbereich sind und gerade so noch von der Meinungsfreiheit gedeckt sind.


MaddinAlder 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 23:05

Dann ist der Begriff "Randbereich" für YouTube ein sehr sehr dehnbarer Begriff.

Schestko  24.02.2025, 23:08
@MaddinAlder

Die scheren sich nicht um deutsche Gesetze. Nur wenn man juristisch gegen sie vorgeht, was die wenigsten machen. Und selbst dann dauern Eilentscheidungen gegen sie Wochen bis zur Umsetzung, weil sie keinen Zustellungsbevollmächtigten in Deutschland haben und das per Diplomatenpost nach Irland geht.

Das ist eher eine YouTube-Kanal-Einstellung. Es gibt vier Einstellungen: Keine Kommentare zurückhalten, Standard (potenziell unangemessene Kommentare zurückhalten), Streng und dann Alle zurückhalten (freigeben nach Überprüfung).

In der Regel ist es auf „Standard“ eingestellt. YouTube filtert die Kommentare dann heraus, und der Kanalbetreiber muss sie manuell freigeben (sieht man im Community-Tab). Und als YouTuber kann ich dir sagen: Keine Sau schaut da nach – meistens landen dort harte Beleidigungen oder Emoji-Spam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das dort ein YouTube-Mitarbeiter manuell genau dieses Video sieht und diesen Kommentar löscht ist wohl eher unwahrscheinlich. Entweder er wurde automatisch gelöscht oder vom Kanalbetreiber.

ne ich würde nie Kommentare löschen weisst schon wegen Algo und Aktivität und so

Wer so schreibt, der kann mir vieles erzählen.


MaddinAlder 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 23:00

Heute macht das mit Sicherheit keiner mehr manuell. Ich glaube das ist Ki gesteuert.

Codeline  24.02.2025, 23:05
@MaddinAlder

Generell wird dort sicherlich nicht manuell in zufällige Kanäle geguckt. Wenn ein Kommentar gemeldet wird oder automatisch erkannt wird, guckt allerdings vermutlich noch ein Mitarbeiter darüber. Ob nun "KI"-Algorithmen oder eben altbekannte Algorithmen zum Einsatz kommen sei mal dahingestellt.