Darf mein Nachbar eine Teilende Hauswand einfach renovieren?
Hallo ich hätte da mal 2-3 Fragen,
und zwar ist unser Nachbar schon seit 2-3 Jahren am renovieren bzw reist er eher alles raus im inneren. Er hat auch die Teilende Wand zu uns von seiner Seite aus komplett abgeschlagen bis auf die Trägerbalken. Da er öfters mal die Fenster offen lässt, auch zur jetzigen Jahreszeit, zieht nach und nach Feuchtigkeit in sein Haus was natürlich auch dann in unsere Wand Hälfte eindringt weil er die Wandseite zu uns einfach nicht neue verputzt bzw. so richtet das unsere Wand verschont bleibt da er der Meinung ist wir müssten unsere Wand auch abreisen weil die nichts mehr taugt was aber nicht der Fall! Vor ca. 1 Woche hatte er einen Wasserrohrbruch der über mehrer Stunden ging ca 5-6 Std, da er sich um sein Haus kaum kümmert und teilweise mehrer Monate einfach nicht kommt, haben wir letztendlich die Stadtwerke angerufen das sie ihm das Wasser abstellen weil es bei uns schon die kellerwände runter gelaufen ist. Nun haben wir ihn darüber informiert, ihm selber scheint das aber egal zu sein weil er bis zum heutigen Tage nicht einmal vorbei geschaut hat mit der Begründung ,,das Wasser wurde doch eh abgestellt‘‘. Durch den Wasserrohrbruch wird jetzt noch mehr Feuchtigkeit in unsere Wandhälfte hineinziehen wodurch wir machtlos sind, da er ja nicht zu machen will bzw sich dabei reichlich Zeit lässt und sich nicht mal um seinen Wasser schaden kümmert.
Nun meine Frage, was kann man bei so einem Fall dagegen unternehmen, ich meine wenn das so weiter geht müssen wir auf eigene Kosten unsere Hälfte ebenfalls renovieren, worauf er auch aus ist!?
Darf er die teilende Wand einfach selber richten oder muss er dafür eine Firma beauftragen?
Muss er bei einem Wasserrohrbruch sich darum kümmern wenn wie beschrieben das Wasser schon abgestellt wurde oder kann ihm das egal sein?
Ich hoffe das ich das Verständnisvoll erklärt habe und würde mich freuen über hilfreiche Antworten.
vielen dank schon mal!!
2 Antworten
Ich denke das wird ein schwerer Fall. Wenn du schon einen Schaden hast, dann informier dich am besten bei einem spezialisierten Anwalt. Da wird ja eher mehr Stress als weniger in Zukunft kommen.
Ich meine, dass arbeiten an angrenzenden Flächen von beiden ausgeführt werden dürfen, aber immer Fachgerecht um eben die andere Seite nicht zu gefährden.
Ohne Anwalt und Bausachverständigen wird das nichts. Mit dem Wasserrohrbruch würde ich mal Kontakt mit der eigenen Gebäudeversicherung aufnehmen - wobei ich nicht weiß, ob es was bringt.
Mit der gemeinsamen Wand - schwierig- da beides wohl schon ältere Gebäude. Sobald er allerdings durch seine Maßnahmen bei euch Schäden verursacht- muss er für die Aufbesserung aufkommen.
Hier wirst du einen Gutachter benötigen der dir ermittelt welche Schäden durch die Baumaßnahme des Nachbarn entstanden sind. Hätte Nachbar einen Bauträger mit der Renovierung beauftragt, hätte dieser sehr wahrscheinlich vor Baubeginn eine Beweissicherung in deinem Haus veranlasst.