Darf man wenn man kein Zucker mehr isst Honig essen?
Hey Zusammen,
ich wollte mal für einen Monat ausprobieren kein Zucker mehr zu essen. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob Honig da erlaubt ist. Weiss das jemand?? Wäre nett für eure Hilfe. Danke
10 Antworten
Wenn du keinen Zucker essen willst, darfst du auch keinen Honig essen.
Auch wenn Zucker nicht immer pauschal schlecht ist, aber das war ja dein Ziel.
Das musst du dir schon selbst überlegen. Honig ist jedenfalls ebenfalls ganz gewöhnlicher Zucker.
Allerdings fände ich persönlich es sinnvoller, lediglich auf den Standard Zucker zu verzichten und statt dessen nur "natürliche" Zucker wie Honig, Sirup oder Früchte zum süssen zu verwenden. (Logo, auch Rübenzucker wäre natürlich, hat aber keinerlei Ballaststoffe wie Früchte)
m.f.G.
anwesende
Honig ist ein Gemisch von Glucose und Fructose, d.h. Invert-Zucker.
Er geht im Gegensatz zu Saccharose (Haushaltszucker) besonders schnell ins Blut, was den Blutzucker besonders treibt und über die Fruktose die Leber belastet.
Honig ist also ein sehr schlechtes Süßungsmittel und die Mikrobegleitstoffe gleichen das nicht aus.
Jemand, der zuckerarm leben will - und das ist sehr zu begrüßen - sollte also keinesfalls Honig essen.
Nö, Honig solltest du dann nicht essen.
Der hat noch mehr Zucker als die meisten zuckerhaltigen Produkte. Sogar um einiges mehr als Nutella.
Das interessiert niemanden, das musst du selbst entscheiden.
Ich möchte einen Monat kein Donald Duck lesen, darf ich dann andere Comics lesen?
Das legst du dir doch selbst auf, also musst du auch selbst entscheiden.
Was ist das für eine Antwort? Niemand hat gefragt ob er/sie es machen soll sondern lediglich ob Honig erlaubt ist…