Darf man theoretisch alte Pizzakartons oder Pappverpackungen als Paket versenden?
Wichtig wäre ja nur, dass die Adressen zu sehen sind. Kann man ja einen Aufkleber draufmachen. Dann könnte man doch theoretisch alte Pizzakartons als Paket versenden? Oder gibt es da irgendwelche Grenzen?
7 Antworten
Pizzakarton, Schuhkarton, alles geht. Der Aufkleber muss eindeutig zu finden sein.
Es gibt Versandbedingungen von DHL, die hier nachzulesen sind:
https://www.dhl.de/content/dam/images/pdf/dhl-agb-versandbedingungen-032018.pdf
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich würde sagen, falls der Pizzakarton wirklich stabil ist, und man alle Öffnungen etc sicher verschließt, ist es wohl möglich. Evtl aber als Sperrgut.
Frag das doch einfach in der örtlichen DHL-Filiale nach.
...Sperrgut muß gewisse Maße überschreiten, dazu gehört ein Pizzakarton nicht.
Danke für den Hinweis. Es muss ja kein kleiner Pizzakarton sein. Wie wärs mit einem Familienpizza Karton? Der würde doch gehen :D
Das ändert ja nichts daran, dass man es dennoch als normales Paket versenden könnte.
...du kannst jegliche Größen von Pizzakartons als "normales" Paket verschicken.
Du kannst ihn versenden, aber du musst ihn gut zukleben, sodass er während des Transports nicht aufgeht. Ansonsten Aufkleber drauf und aufgeben.
....wenn die Aufkleber mit Adresse usw. ordentlich drauf sind, kannst du jeden
Pappkarton hernehmen. Plastikverpackungen nimmt die Post bei uns n i c h t
an.
Klar, kannst Du machen, wichtig ist nur, dass der Karton gut verschlossen ist
Und zugeklebt muss er sein.