Darf man sein Kind Adolf nennen?

6 Antworten

Der männliche Vorname Adolf gehörte um 1900 zu den häufigsten Babynamen in Deutschland. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ließ die Popularität dieses Namens stetig nach. Im Jahr 1933 gab es aus naheliegenden Gründen eine signifikante Steigerung der Häufigkeit von Adolf als Jungenname. Dieser Aufschwung endete 1942. Seitdem wurden deutlich weniger Neugeborene Adolf genannt. Ab 1951 kommt dieser Vorname in den Namensstatistiken fast gar nicht mehr vor.

https://www.beliebte-vornamen.de/4501-adolf.htm

Eine rechtliche Grundlage für ein Verbot gibt es natürlich nicht.

Denn dann wären viele Namen betroffen, welcher ist denn da gemeint:

  • Adolf: Hitler, Kolping, Knigge, Clarenbach oder Dassler
  • Josef: Stalin, Haydn, Goebbels, von Nazaret oder Liefers
  • Marc/k: Dutroux, Zuckerberg, Twain, Aurel oder Medlock

Die Liste läßt sich noch endlos fortsetzen...

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Ja darf man. Ist ein ganz normaler Vorname.

Der Name ist nicht verboten, es fragt sich aber, ob Du dem Kind damit einen Gefallen tust.

Sicher, warum auch nicht.