Darf man Negerkuss sagen?

Das Ergebnis basiert auf 169 Abstimmungen

Ja 67%
Nein 33%

23 Antworten

Ja

Aber die Reaktionen darauf werden dir nicht gefallen.Auch auf den Packungen steht das nicht mehr drauf.Von Kindheit an wurde das so genannt und jetzt ist es auf einmal rassistisch.Genau wie von Sarotti der Mohr.Das hat doch nicht im geringsten mit den Menschen mit dunkler Hautfarbe zu tun.Es sind Süssigkeiten .Daraum geht es.

Ja

Ob es nach den Regeln der political correctness erlaubt ist, weiß ich nicht, aber ich finde nicht, dass es diskriminierend ist.

Erstens würde ich mich als Person afrikanischer Herkunft jederzeit gern mit einer leckeren Süßspeise assoziieren lassen. Und zweitens ist diese "sprachlich-moralische Selbstzensur", wie sie in Europa und den USA betrieben wird, von den Angehörigen anderer Ethnien meist weder gewünscht noch respektiert.

Also während ganze Kontinente wie Afrika und Asien sich munter über uns als "Weißbrote, Knollennasen, Keulennasen, Ungläubigen und Halbmenschen" unterhalten, erlegen wir uns hier selbst Regeln auf, die außer ein paar wohlstandsdegenerierten Umstandskrämern und Überkorrekten sowieso niemanden interessieren. Bravo, Europa!

Ja

Ich denke der Mehrheit der Schwarzen ist das egal, aber wenn ihr mir beweisen könnt, dass ich falsch liege, bin ich bereit meine Meinung zu ändern.

Korrekter Weise heute nicht mehr, daher haben die Hersteller ihr Produkt auch umbenannt, damit keine Rassismusdebatte eröffnet wird. Es heißt jetzt offiziell Schaumkuss


ferokaktus  01.02.2021, 14:55

Sarotti Scokolade? 👀👀🌵

0
Ja

Na ja, prinzipiell kann dir niemand vorschreiben, wie du es nennst. Wir sagen nach wie vor "Mohrenkopf". Ich finde das Wort Schaumkuss oder ähnliches total dämlich und es ist eine Gewohnheitssache :D


Rendric  31.01.2021, 22:08

Um Gewohnheiten zu ändern, dauert es etwa 3 Monate. Eine Zeit, die sich durchaus lohnt, wenn es anderen Menschen dadurch besser geht.

4
StillePoesie  31.01.2021, 22:10
@Rendric

Wem soll es dadurch denn schlecht gehen? Ich renne nicht durch den Laden und rufe "JOOO SCHAUT MAL EIN MOHRENKOPF". Ich sage mir selbst:,, Ich könnte noch Mohrenköpfe mitnehmen" und kaufe sie dann. Dadurch wird wem geschadet? Richtig, niemandem :)

4
Rendric  31.01.2021, 22:12
@StillePoesie "Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal."

Charles Reade

(1814 - 1884), englischer Schriftsteller

Zugeschrieben, geht möglicherweise auf ein chinesisches Sprichwort zurück

1
StillePoesie  31.01.2021, 22:13
@Rendric

Also bekomme ich jetzt einen schlechten Charakter, weil ich Mohrenkopf sage? Ja dann alles klar :D Ich kann sie aber so nennen, wie ich möchte, da ich dieses Wort nur benutze, wenn ich bspw. selbst darüber nachdenke ob ich sie kaufe oder ein Rezept suche.

5
frostfeuer85  01.02.2021, 15:10
@Rendric
Eine Zeit, die sich durchaus lohnt, wenn es anderen Menschen dadurch besser geht.

Zeig mir einen Schwarzen, der seinen Namen dafür hergeben würde, die Behauptung "Meiner Ethnie geht es besser, wenn ihr Schaumküsse statt Negerküsse sagt" zu unterschreiben. Du wirst keinen finden. Der denkt eher noch, das ist irgendeine Form von Ironie, Sarkasmus oder Heuchelei, die ihn in ein schlechtes Licht rücken soll.

1