Darf man mittlerweile mehr Flüssigkeiten im Handgepäck mitnehmen?
Ich fliege im August vom Frankfurter Flughafen und mittlerweile gibt es dort diese neuen Scanner welche es ermöglichen mehr Flüssigkeiten im Handgepäck zu transportieren. Allerdings finde ich im Internet nicht dazu ob es nun erlaubt ist oder nicht. Weiß da jemand mehr oder hat Erfahrung?
Bevor ich dann am Flughafen stehe und alles wegschmeißen muss 😂
2 Antworten
Das Problem ist, dass diese Scanner auch am FRA nicht schon an allen Lines der Sicherheitskontrollen stehen, d.h. du hast keine Garantie dass du durch einen CT-Scanner kommst.
Deshalb gibt's auch keine Infos: Nicht, dass du dich darauf verlässt deine Flasche teuren Wein durch die SiKo mitnehmen zu können und dann stehst du doch an einem alten Scanner, wo man auf die 100 ml Regel bestehen muss.
An den Bestimmungen zur Menge hat sich nichts geändert. Einziger Unterschied: An den CT-Scannern muss der Beutel nicht mehr aus der Tasche genommen werden
Nicht richtig. Kommt auf den Flughafen an, bei manchen gibt es keine Beschränkungen mehr.
Aber warum finde ich dann lauter solcher Aussagen in verschiedenen Beiträgen:
Dabei sind sie auch in der Lage, ungefährliche Flüssigkeiten als solche zu identifizieren – weshalb das 1-Liter-Limit nicht mehr erforderlich ist.
Auch Behältnisse mit einer Kapazität über 100 Millilitern werden mit dem Umstieg auf die neuen Scanner zulässig.