Darf man mit einen Amerikanischen Polizei Auto in Deutschland Fahren?

6 Antworten

Darf man, allerdings müssen die Blinkleuchten auf dem Dach entweder runter oder außer Funktion gesetzt werden. Sirenen sind natürlich nicht zulässig.

Und natürlich muß das Auto unserer StVZO entsprechend aus- oder umgerüstet sein, z.B. hinsichtlich Beleuchtung.

Verboten als solches sind die Autos nicht. Nur hat man etwas gegen die Leuchtanlage auf dem Dach.

Ich bin mir nicht zu 101% sicher, aber die Farben blau und rot dürfen nicht genutzt werden, im deutschen Straßenverkehr. Wie es mit Orange, und andere Farben wie eben weiß aussieht, weiß ich nicht.

Natürlich ist das private Fahren mit Signalhorn auch nicht erlaubt.

Jein.

Lackierung und Schrift ist möglich. Blaulicht geht nicht, Bullenfänger vorne glaub ich auch nicht.

Des Blaulicht machen viele mit Magneten am Dach fest, so lässt es sich auf treffen usw recht schnell drauf und runter machen. Ansonsten kannst auch ne Hülle drüber ziehen. Die Lichter vorne gehen natürlich auch nicht.

Haben in unserer us-fahrer-gruppe paar


schoschi06  08.12.2023, 19:47

Bullenfänger/Ramschutz ist erlaubt, sollte aber eingetragen werden!

Alle optischen zusätzlichen Einrichtungen müssen für den privaten gebrauch entfernt werden( Blaulicht ect.)oder abgedeckt werden! Es gibt natürlich wie immer einige Ausnahmen, wie Historische oder Showfahrzeuge.

Ja man darf damit fahren. Die Lichtbar auf dem Dach muss abgedeckt sein und Lichter sowie Tonzeichen dürfen nicht im Strassenverkehr verwendet werden.

Ja, man darf. Zwar werden die Bedingungen bei frisch importierten Fahrzeugen zunehmend schwieriger, nicht zuletzt, da sich die Fahrzeuge einer immer größeren Beliebtheit erfreuen.
Grundsätzlich gilt jedoch:

Sondersignalanlage: Verfügt das Fahrzeug über Blaue Leuchten, welche blaue Kappen haben, so müssen diese im Straßenverkehr abgedeckt sein. Eine Eintragung im Rahmen des Paragrafen 21 ist Notwendig.
Verfügt das Fahrzeug über Farblich leuchtende LEDs, welche nur im Leuchtbetrieb farblich sind, so ist eine Abdeckung nicht unmittelbar Notwendig, es sei den, der TÜV trägt die Abdeckung explizite ein. Hier lohnt sich ein Blick in das Gutachten. Selbiges gilt bei Leuchten mit roter Kappe, da die Rote Leuchte (noch nicht) in der StVZO Berücksichtigung findet.
In jedem Fall darf keine der genannten Lichtbalken im öffentlichen Raum genutzt werden! Im Idealfall habt ihr einen Todschalter im Motorraum, welcher während der Fahrt nicht betätigt werden kann.

Am 14.01.2022 gab das KBA in seiner Technischen Mitteilung 2202001 die Empfehlung, den § 52 Abs.3 StVZO an zu wenden, nachdem die Ausrüstung von Sondersignalanlagen an Fahrzeugen in Privater Hand unzulässig sind. Dies ist aktuell jedoch nur eine Empfehlung. Weiter heißt es:
Bei Oldtimern mit H Zulassung (also Gutachten), sind abgedeckte Sondersignalanlagen als nicht Vorhanden an zu sehen.

Zur Pushbar/ Bullenfänger. Seit 2007 gibt es eine EU Richtlinie, in welcher, unter Berücksichtigung des Personenschutzes, das führen einer Pushbar nahezu unmöglich ist. Die Technischen Gegebenheiten sind mit der „neuen Richtlinie“ nicht kompatibel. Bei Fahrzeugen mit Erstzulassung vor 2007 entscheidet der Zuständige Prüfer und in letzter Instanz die zuständige Zulassungsbehörde. Irrglaube: Nur weil der TÜV es abgesegnet hat, muss die Zulassungsstelle es nicht genehmigen.

Beschriftung: Geschützt ist in Deutschland lediglich der Schriftzug „Polizei“. Somit ist alles Andere rein Rechtlich erstmal in Ordnung. Für reflektierende Beschriftungen gibt es Regelungen, welche es an Privatfahrzeugen zunächst nicht gestatten. Hier kann der Prüfer eine Ausnahmegenehmigung im Rahmen des Bestandsschutzes stellen. Aber auch diese muss von der Zulassungsstelle nicht anerkannt werden.

Selbst bei der Innenausstattung kommt es auf den Prüfer an. Die Plastiksitzbänke im Innenraum hinten müssen nicht anerkannt werden, ebenso die Trennwand und Technische Einrichtungen wie PC Halter etc. Hier liegt die Begründung in der Verletzungsgefahr. In der Praxis kommt es aktuell hier jedoch nur zu seltenen Beanstandungen.

Summa Sumarum:

Ein ehemaliges Behördenfahrzeug aus denn Staaten kann eine Preiswerte Option für US Car Liebhaber sein. Jedoch sollte man sich bewusst sein, dass die Zulassung mit einigen Hürden verknüpft ist. Immer gilt jedoch der Grundsatz: Wenn Du ein solches Fahrzeug fährst, hast Du eine große Verantwortung mit diesem Pflichtbewusst um zu gehen.