Darf man mit 17 heiraten?
Ich bin w17 und mein Freund ist 28. Ich und er möchten sehr bald heiraten. Meine Eltern sind damit einverstanden. Ich und mein Freund lieben uns sehr und möchten es halal halten. Da kommt nur heiraten in frage. Darf man überhaupt in Deutschland mit 17 heiraten?? Und Ich werde diesen Sommer Fachabi anfangen. Ich hab irgendwie ein schlechtes Gefühl mit 17 verheiratet zu sein und dabei zu Schule zu gehen. Gibt es hier mädschen unter euch die mit 17 geheiratet haben und trotzdem eine Karriere haben???
8 Antworten
Schaff Dir doch erst eine Basis und mache Deine Ausbildung fertig. Was ist, wenn Du ungeplant schwanger wirst? sofern ihr noch nicht zusammen wohnt: Der Großteil der Haushaltsführung wird an dir hängen bleiben. Das wird ein riesen Stress für Dich werden. Wenn ihr euch liebt, dann läuft Dir dein Freund in der Zwischenzeit nicht davon.
Ich würde in Deiner Situation noch nicht heiraten.
Dann hör doch auf das ungute Gefühl und warte bis du deine Ausbildung abgeschlossen hast.
Wenn man (im Idealfall) den Rest des Lebens gemeinsam verbringen möchte - was ist dann die Wartezeit von maximal einem Jahr dagegen?
Halal hin oder her, wenn man so Wert darauf legt dann klappt es. Ist doch bei streng erzogenen Katholiken nicht anders (bezüglich Austausch von Intimitäten vor/ während der Ehe).
Egal, was das Gesetz sagt. So jung hätte ich nie geheiratet. Man ändert sich und seine Ansichten in diesem Alter noch sehr. Lass die viel Zeit. Wenn du in ein paar Jahren immer noch mit deinem Freund zusammen bist, dann ist es auch noch Zeit. Mach eine Ausbildung. Das verschafft Unabhängigkeit vom Mann und für Kinder hast du locker noch 10 Jahre Zeit. Kindern muß man etwas bieten können. Damit meine ich nicht nur eine finanzielle Absicherung, sondern besonders auch ein Bildungsniveau, damit sie selbst einmal gute Vorraussetzungen haben und nicht schon in der Grundschule als Hauptschüler abgestempelt werden. Unsere Gesellschaft ist da sehr rigoros.
Darf man überhaupt in Deutschland mit 17 heiraten??
Nein.
Es braucht dafür auch die Zustimmung durch das Familiengericht.