Darf man Kakteen in den Urlaub mitnehmen ?
Guten Tag allerseits.
Ich würde gerne meine Kakteen mit in den Urlaub nehmen in ein Nicht-EU-Land( Jordanien) , weil es dort sehr viel Sonne gibt und damit sie deshalb schneller wachsen. Ich will wissen, ob es erlaubt ist diese am Flughafen dorthin mitzunehmen und wieder nach dem Urlaub zurückzubringen. Kennt sich jemand mit den dies bezüglichen Gesetzen aus ? Ich trüge sie im Handgepäck oder einige in der Hand.
5 Antworten
Ich kenne zwar die Jordanischen Einfuhrbestimmungen nicht, aber zurück nach Deutschland dürfen sie nicht. Da würdest Du Ärger mit dem Pflanzenschutzamt bekommen, dass der Zoll sofort anrufen würde. Abgesehen von der Frage, ob er Dich damit überhaupt aus DE raus lassen würde. Der Zoll macht zwar keine ausdrücklichen Export-Kontrollen - ist aber dazu berechtigt. Und wenn die Bundespolizei z.B. die Info an den Zoll gibt: "Hier ist einer, der hat Kakteen dabei.", dann liegt die Kontrolle nahe. Ein Phytosanitäres Zeugnis, evtl. eine CITES-Bescheinigung, u.ä., hast Du sicher nicht für die Kakteen, oder?
Ich vermute, dass auch Jordanien bei lebenden Pflanzen klare Einfuhrbeschränkungen hat!
Da geht die Pflanze ein ! die ist seit Generationen in Europäischem Zucht-Klima !
Nein, darfst du nicht mitnehmen
lass die Pflanzen zu Hause - das ist am Besten .. (auch für die Kakteen)
Pflanzen generell ja, aber besondere Vorsicht ist bei Kakteen und Orchideen geboten. Denn alle Kakteen-Arten stehen unter Artenschutz und dürfen somit nie ohne entsprechende Bewilligung in die EU eingeführt oder aus der EU ausgeführt werden. Ähnlich verhält es sich mit Orchideen. Allerdings gibt es hier einige Ausnahmen, welche Sie bitte diesem Merkblatt des Bundesamtes für Naturschutz entnehmen.
https://handgepaeck-guru.de/sind-pflanzen-blumen-im-handgepaeck-erlaubt/