Darf man in Schwimmbad ca 20-30sek untertauchen ohne das jemand dabei ist? Natürlich ohne Hilfsmitteln?

8 Antworten

Sollte man nicht. Lernt man bei jedem Schwimm- oder Tauchkurs.

Gerade Kinder und Jugendliche können ihre Fähigkeiten nicht so gut einschätzen, trauen sich alles zu und dann kommt es zu oft tötlichen Unfällen.

Das grösste Risiko ist der Versuch die Tauchdauer oder -Strecke zu verlängern indem man "mehr" atmet vorher. Durch Hyperventilation kann es aber passieren dass der Atemreflex (also der Drang, aufzutauchen und Luft zu holen) später einsetzt als die Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel (Hypoxie). Dieser Blackout kann plötzlich eintreten, und dann kann der Schwimmer ertrinken. Wenn das niemand bemerkt, sinkt er auf den Boden und nach ein paar Minuten Sauerstoffunterversorgung kommt es zu irreversiblen Schäden, und schiesslich zum Tot.


AndreasD1804  26.10.2024, 09:46

Ich hoffe aber nicht, das unser Fragesteller eine andere Person (gegen dessen Willen) stuken (dessen Kopf unter Wasser drücken...) meint.

Ja, warum nicht? Aber ich würde mich einfach bewegen. Sonst könnten die Aufpasser dort denken, du wärst am ertrinken.

LG

Wenn man dabei regungslos am Fleck bleibt täuscht man vor man sei bewusstlos und am Ertrinken. Die Rettungsmaßnahmen nur mal so aus Jux zu provozieren wär Vandalismus, und wenn man deswegen rausfliegt und ein Hausverbot bekommt könnte ich das gut verstehen.

Wenn man unter Wasser schwimmt oder wenigstens Schwimmbewegungen macht ist das kein Problem. Ich selber hab früher gerne mal das 25m-Becken unter Wasser komplett durchschwommen.

Wenn Du freiwillig einige Sekunden (ab)tauchen möchtest spricht absolut gar nichts dagegen. Solange Du sonst Niemandem durch Dein Auftauchen erschrickst/belästigst...

Ja darf man auch länger. Ein Verwandter ist dabei ertrunken. War nicht verboten.